Blogparade: Nutzt du andere Sidebars?

Jeder Blog verfügt über eine solche und bringt darin die unterschiedlichsten Sachen unter.
Ein fester Bestandteil der Sidebar ist z.B. die Blogroll, mit deren Sinnhaftigkeit Robert Basic sich schon einmal beschäftigte. Wieder andere bringen ihre Twitter-Balloons unter oder oder oder. Die Möglichkeiten sind so vielfältig wie Platz vorhanden ist.

Uns würde nun interessieren wie ihr die Sidebars anderer Blogs nutzt. Sind die Sidebars grundsätzlich interessant oder nicht? Welche Widgets finden auf jeden Fall Beachtung, welche eher nicht?

Für mich haben Sidebars stark an Wichtigkeit verloren. Ich würde sie keinesfalls aufgeben wollen, aber die Beachtung sinkt. Durch den großzügigen Einsatz von Feedreadern, kriegt man den originalen Blog nur dann zu Gesicht, wenn man kommentieren will. Und selbst dann hält man sich nicht großartig dort auf, weil man ja den Rest der Inhalte schon kennt 🙂
Die Sidebar eines Blogs findet bei mir eigentlich nur Beachtung, wenn man Zeit zum Surfen hat. Weil ich mir dann oft die Blogrolls anderer anschaue. Es fallen dann auch am ehesten die ersten drei Widgets auf, weil sie im Blickfeld des neusten Beitrages liegen.

Anregung für dieses Thema ist die Frage, ob man einen Microbloggingdienst einsetzen sollte um kurze Nachrichten bereitzustellen, die evtl. zu kurz für einen eigenen Beitrag wären. Es scheiden sich die Geister, da Ascari begeisterte Twitterin ist, ich dagegen entschieden nicht. 🙂

3 Comments

  1. Ich finde die neusten Kommentare ganz hilfreich. Sei es nun auf dem eigenen Blog oder wenn man woanders unterwegs ist. Dann sieht man schnell, wer seinen Senf zu welchem Beitrag abgegeben hat.

    Den Blogroll beachte ich in den wenigsten Fällen.

    Ganz interessant ist die Themen- oder Tagwolke. Da hat man einen groben Überblick, über was gebloggt wird und worüber am häufigsten.

    An sich hätte ich aber lieber ein Theme, das rechts oder links zwei Spalten für Widgets bietet, weil sich das bei einer Spalte so weit nach unten zieht und es niemand mehr beachtet. Aber leider gibt es keine schönen Themes bei WordPress (Design, Schriftart, Header), die das so umsetzen, wie ich mir das vorstelle. Und mit Programmieren kenn ich mich nicht wirklich aus…

    Deswegen habe ich das gleiche Theme wie ihr hier. 😉

  2. Schließe ich mich teilweise Yuki an. Wichtig finde ich die letzten Kommentare. Jedoch auch die Blogroll, denn mich interessiert schon, mit welchen Seiten die aktuelle verknüpft ist. Wenn einem langweillig ist, kann man sich dann auch schön durchklicken, von Blog zu Blog. :]

    Uninteressant finde ich solche Dinge wie eine Wetteranzeige oder einen Kalender.

    Hingegen wieder interessant oder bisweilen belustigend sind Twitter-Meldungen. Da steht bisweilen Humorvolles drin, was für einen ganzen Blogeintrag viel zu kurz wäre. Persönlich habe ich aber nicht vor, Twitter zu nutzen.

  3. Ascari says:

    Meine Idee war, in der Sidebar über Twitter oder einen anderen Dienst eine Art “Latest News” unterzubringen …

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *