Derzeit ist die Menge an Literatur zum Thema Mikroblogging allgemein noch sehr klein, aber es gibt immerhin bereits die ersten Bücher zu Twitter zu kaufen – ein untrügliches Zeichen dafür, dass Twitter auf dem besten Weg ist, sich dauerhaft in der Webgemeinde zu etablieren. Nicole Simon hat sich nun als eine der ersten die Mühe gemacht, ein Buch zu Twitter auf Deutsch zu veröffentlichen.
In insgesamt 10 Kapiteln wird alles beschrieben, was ein Twitter-Neueinsteiger wissen muss, aber auch für Leute, die schon länger in der Twittersphäre unterwegs sind, gibt es noch den einen oder anderen Aha-Effekt.
Was bietet also der Inhalt? Über den Einstieg in Twitter, ein bißchen Entwicklungsgeschichte, Tipps und Tricks, ein Abriss über Twitter-Mashups bzw. Tools, mit denen man unabhängig von der Webseite twittern, die Integration in andere Seiten wie das eigene Blog oder Facebook und – das ist wohl für Unternehmen der interessanteste Teil – wie man Twitter in seine PR bzw. ins Marketing einbindet.
Fazit: Ein sehr unterhaltsames und keineswegs belehrendes Buch, das man auch lesen kann, wenn man schon erste Gehversuche mit Twitter gemacht hat.