Meine “Gürkchen” (sollten Einlegegurken werden) im Garten sind richtig riesig geworden 🙂 und weil man Einlegegurken ja am Besten auch einlegt, hab ich das getan.
Besonders viele tolle Rezepte im Netz hab ich zwar nicht gefunden aber eines doch: Salzgurken
Bei solchen Rezepten mach ich mir immer wegen der Haltbarkeit Gedanken. Die sollen ja schon eine Weile halten und ich glaube dann kommt man um Salzlake gar nicht herum, wenn man nicht irgendwelche Chemie rangeschafft kriegt.
Nun aber das Rezept.
Zuerst ist es notwendig, die Gurken 24h völlig bedeckt mit Wasser ruhen zu lassen und sie somit zu entwässern. (Versteh ich nicht ganz, habs aber gemacht) Um sie unter Wasser zu halten, bietet es sich an, sie mit einem Teller zu beschweren.
Anschließend kommen sie in einen großen Topf. Wenn man einen Steingut-Topf mit Deckel hat ist das gut, wenn nicht, kann man auch einen großen Kochtopf nehmen. An sich hab ich ja nichts gegen Plastik aber irgendwas in mir wehrt sich dagegen eine Plasteschüssel zu nehmen.
Die Gurken kommen also in den Topf und nach Gutdünken folgende Gewürze:
– Knoblauch
– Dill
– Senfkörner
– Piment, ganz
Weinblätter oder Kirschblätter, wie im anderen Rezept angegeben, hatte ich nicht. Auch Gurkenfest hatte ich nicht, aber das ist auch gar nicht so schlimm. Man braucht es nicht zwingend; es lässt einen nur vll. etwas beruhigter an die Sache gehen, da es die Schimmelbildung verhindern soll.
Anschließend wird Wasser gekocht und pro Liter mit 50gr groben Salz versetzt. Das heiße Wasser wird über die Gurken gekippt. Man braucht so viel Wasser das die Gurken wieder vollständig mit Wasser bedeckt sind. Pro Liter braucht es außerdem einen guten Schluck Essig und einen EL Zucker.
Zuletzt legt man einen schweren Teller auf die Gurken um sie auch wirklich unter Wasser zu halten und meinen großen Kochtopf haben wir mit Frischhaltefolie luftdicht verschlossen um ihn anschließend für mind. 1.5 Wochen ins kühlere Schlafzimmer zu stellen.
Ich glaub der Topf stand jetzt 2.5 Wochen im Schlafzimmer und die Gurken sind ja so lecker! Delicious!
Irgendwann überleg ich mal, wie man diesen Dänischen Gurkensalat am besten nachmachen kann.
Oh, welch Zufall. Ich habe eben eine gegessen =)
Schade, dass du keine Gelegenheit hattest eine von meinen zu probieren