Woah, da hab ich meinen Axolotl ja grad gar nichts gutes getan.
Um sie abwechslungsreich zu füttern wollte ich es jetzt mal mit Tubifex versuchen, weil ich gelesen hab, dass man denen das guten Gewissens geben kann, auch wenn ich jetzt im Nachhinein im Forum lese, dass das nicht der Fall ist.
Ich hab schon beim ersten Füttern auch gesehen warum.
Nicht nur, dass (man muss die gefrorenen Würfeln ja auftauen) sein Wasser so richtig schön vermutzt, weil sich das Wurmknäul im ganzen Wasser verteilt
Die Axolotl kommen mit dem Fressen auch überhaupt nicht klar. Habe je einen (aufgetauten) Würfel reingemacht und sie haben ihn sich geschnappt, haben den Scheiß aber immer noch nicht runtergeschluckt. Stattdessen hängt ihnen die Hälfte zwischen den Kiemenästen und irgendwie auch aus dem Hals raus. Aber nicht aus dem Mund-Hals, sondern sie haben bei den Kiemenästen auch noch eine Öffnung.
Die armen armen Tiere. Das ist ein Zappeln und Schnappen und Gedrehe und Gekratze.
Was mach ich jetzt mit den Tubifex? Wegschmeißen?
Werde in der Stadt heute einen Süßwasserfisch kaufen, den klein schneiden und mal das versuchen.