slimak

Als nächstes wollte ich eigentlich erzählen, dass ich für das Aquarium zwei extra große Teichschnecken als Algenputzer gekauft habe; in der Hoffnung, dass die Axolotl die nicht so wegatmen wie die anderen kleinen Wasserschneckchen. Und wenn die sich dann vermehren würden, dann von mir aus könnten die auch als Futter für die Räuber dienen.

Nun während ich noch mit dem ersten Libellenfoto beschäftigt war, ging Cthulhu (der eigentlich kurz vorher einen dicken Regenwurm gefressen hat) natürlich an die erste Schnecke. Ein Kampf :S
Sieht so aus, als hätte sich die Schnecke schnell ganz weit zurückziehen können. Ich hoffe es jedenfalls sehr. Habe auch beide schnell wieder rausgesammelt und in eine große Vase mit Wasserpest und: mind. einer halbgroßen Libellenlarve getan. Letztere Info nur der Überraschung halber und der Hoffnung, dass wenn die “reif” ist, dann leichter rauskommt, als die Libellen im eigentlich abgedeckten Aquarium….

Ärgz so hab ich mir das nicht gedacht, zu viel Natur. Schreckliche, unbarmherzige Natur.

Jetzt mache ich mir Vorwürfe 😥 ich glaube die eine Schnecke überlebt das nicht :no: So traurig!

[Update 2013-06-14] Sie lebt noch. Sie bewegt sich nur sehr wenig und kommt auch fast nicht aus dem Haus, aber vll wirds ja wieder mit ihr