Wie würde deine Antwort lauten?

Inspiriert durch einen Tweet stellte ich mir folgendes Szenario vor:

Stell dir vor du kannst zu jedem beliebigen Zeitpunkt eines Tages diesen komplett aus deinem Leben streichen.
Wenn es z.B. ein Montag ist, ginge am Dienstag das Leben weiter und niemand würde sich an deinen Montag erinnern. Auch du nicht.
Du könntest dies beliebig oft machen, die gestrichene Lebenszeit wird dir aber nicht gutgeschrieben.

Am Ende deines Lebens bekämst du eine Übersicht über alle gestrichenen Tage (ohne Angabe warum) und stelltest dir die Frage:

War es das wert?

3 Comments

  1. N-Rico says:

    Nunja, es hat ja einen Grund, warum man seine Tage gestrichen hat. Ich glaube nicht, dass jemand mit dieser Macht spielt und leichtsinnig mehrere Tage streicht. Und würde das nicht ein komplettes Chaos verursachen?

    Nehmen wir an, du hast gestern deinen Tag gestrichen, aus welchem Grund auch immer. Nun würde ich mich heute nach dir erkundigen wollen. Ich weiß, dass du existierst, aber könnte dennoch keine Antwort finden, was in mir Rätsel auslösen würde. Und das kann mir jeden Tag passieren, mit dir, mit anderen und anderen mit mir. Das Leben wäre voller ungelöster Rätsel und Gewissensfragen, an denen wir kaputt gehen.

    Diese Macht ist zu mächtig, darum gibt es auch keine Antwort auf die Frage.

    Philosophische Grüße aus Potsdam! 🙂

  2. 😀 Vielleicht würden sich damit dann Dejavús erklären lassen? 😆

    Wenn man mal Neil Gaiman oder Terry Pratchett durchliest sieht der Mensch nichts, was er nicht sehen will. Dementsprechend wären Menschen über solche Knicke vll. verwirrt, aber würden diese übergehen.

    *hach schon wieder schusselig*

    Was *niemand* machen würde, kann jedoch nur dieser niemand sagen. Es sind schon die dollsten Sachen passiert, weswegen ich glaube, dass diese Macht auch genutzt werden würde.

  3. Maja says:

    Dann würde ich zu gerne die erste Begegnung mit meinem Ex ungeschehen machen, das wäre für alle besser gewesen… Aber da fallen einem echt ein paar Tage ein, die man am liebsten vergessen würde.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *