Über Pinterest ist mir ein Rezept unter die Finger gekommen, das ich alsbald nachgekocht habe und es wirklich empfehlenswert (englisches Original). Meinem vorhanden Kühlschrankinhalt entsprechend hatte ich das Rezept ein wenig abgewandelt:
Zutaten
- Schluck Öl
- Zitronengras
- Schluck hellen Balsamico
- Schluck Sojasauce
- 300-500ml Gemüsebrühe
- Tasse Wasser
- 1-2 Zucchinis, durch einen coolen Schneider zu Nudeln gedreht
- 4 schmale Lauchzwiebeln
- Glasnudeln
- Chili, getrocknet und geschrotet
- Ingwergewürz
- Pfeffer
- Salz nach Bedarf
Zubereitung
Zunächst einen Schluck Öl in einer Wokpfanne geben und ganz schmal geschnittene Zitronengrasringe “anbraten”. Beim Zitronengras hatte ich 2-3 solcher Stängel genommen, vom ersten Blatt befreit und dann knapp bis über die verdickte untere “Knolle” benutzt. Zitronengras ist an sich sehr zäh bis holzig und wird daher üblicherweise eher mitgekocht und dann wieder rausgenommen. Wenn man es ganz dünn schneidet, kann man es aber mitessen.
Als die Zitronengrasringe braun wurden, hab ich mit einem Schluck Balsamico und einem Schluck Sojasauce abgelöscht. Anschließend etwas Brühe dazugeben. Im Originalrezept würde man jetzt ein Ei dazugeben und einen sog. Eierstich machen. Kann man machen, dann jetzt, wenn nicht, dann noch mehr Brühe dazugeben und die Zucchininudeln, Glasnudeln und in Ringe geschnittene Lauchzwiebeln dazugeben.
Schön umrühren und fehlende Flüssigkeit mit Wasser ergänzen. Die Sauce abschmecken und die Gewürze dazugeben.
Mein Gericht ist eher nach Gefühl entstanden. Die Brühe muss am Ende relativ hell sein, aber doch recht kräftig schmecken. Sie hatte bei mir eine (gute, nicht zu doll) zitronige Note durch das Zitronengras einerseits, aber auch durch ordentlich gemahlenes Ingwergewürz. Und ich mach irgendwie immer und überall zu viel Pfeffer dran, aber ich mag das 😀
Mehr als 30min braucht man für das komplette Gericht nicht 🙂