Showing 80 Result(s)

Was sind Gravatare?

Eine Frage, die sich dem geneigten Weblog-Leser und/oder -Schreiber in letzter Zeit immer öfter stellt, denke ich. Deswegen auch ein guter Zeitpunkt, hier eine kleine Erklärung zu schreiben 🙂 . Ich gehe mal davon aus, dass der oder die LeserIn weiß, was ein Avatar im Netz ist, vor allem in Foren ist das ja sehr …

TV-Tipp: Neues

Wer Zeit hat, sollte morgen Nachmittag ( 29.6.08 ) um 16:30 auf 3sat schalten. In der Sendung geht es um ein sehr interessantes Thema, nämlich “Wieviel Computer braucht der Mensch”. Hier ein Auszug aus dem Inhalt der Sendung: Wie viel Computer braucht der Mensch?: Computer können fast alles und das auch noch gleichzeitig. Wir dagegen …

Internetnutzung in Deutschland

Ich schätze, dieser Beitrag ist was für Statistik-Fans 🙂 : Ich wurde gestern über 3sat auf den neuen (N)Onliner Atlas 2008 aufmerksam. Dieser Atlas listet offensichtlich jedes Jahr Zahlen zur Verbreitung und Nutzung des Internet. Im Web sind die Ergebnisse sogar frei ersichtlich, Details kann man sich in Form eines PDFs herunter laden. Hier ein …

Firefox 3

Jetzt ist es soweit, Firefox 3 ist seit ein paar Tagen als finale Version erhältlich … Wie ich bereits geschrieben habe, hat Mozilla einen sogenannten “Download Day 2008” propagiert, an dem ich eigentlich teilnehmen wollte. Das ging aber gründlich in die Hose, erst war die deutsche Version nicht verfügbar, dann erkannte die Webseite zwar, dass …

Mehrere IE-Versionen auf einem Rechner

Ein altes und leidiges Problem mit dem IE ist es, dass man normalerweise nur eine einzige Version von ihm auf einem Windows-Rechner installiert haben kann. Vor einigen Jahren kam aber bereits ein kleines Tool heraus, was dem genervten Designer Abhilfe versprach – Multiple IEs. Nachdem das Tool aber schon seit einiger Zeit kein Update mehr …

Blogsoftware Teil 1: Einführung

Seit ihrer “Erfindung” Mitte der 90er Jahre haben Blogs einen ungeahnten Boom erlebt. Waren es 1997 noch rund 100 Blogs, so vermeldete Technorati im April 2007 über 70 Millionen Blogs weltweit. Auch an der eingesetzten Technik hat sich einiges verändert. Derzeit liegt WordPress als Blogsoftware sehr weit vorn (Quelle: Peruns Weblog), doch gibt es noch …

RSS-Feeds dynamisch erstellen

Was braucht es, um einen RSS-Feed dynamisch zu erstellen? Na, auf jeden Fall weniger als es aussieht 🙂 . 1) Man muss den Feed von der Hauptseite verlinken, damit der Browser erkennt, dass überhaupt ein Feed vorliegt, den der User abonnieren kann – hier beispielsweise ein RSS 2.0-Feed (Entsprechend muss man das natürlich für die …

Firefox 3 Download Day

Firefox 3 steht ja mittlerweile schon seit einer ganzen Weile als Beta-Version zum Testen zur Verfügung. Nun scheint sich das Final Release-Datum langsam, aber sicher zu nähern, da die Entwickler mit einer ganz netten Idee aufwarten – dem “Download Day 2008”. Worum geht’s dabei? Man kann die in der Grafik verlinkte Webseite besuchen und ein …

Ajax Grafiken erstellen

Ich wette, jeder kennt sie – die kleinen animierten Grafiken, die immer wieder im Zusammenhang mit Ajax auf Webseiten auftauchen und die dem geübten Surfer zwangsläufig verraten, in welchem Umfeld er sich bewegt. Möchte man diese Grafiken selbst erstellen, bedeutet das meist längere Arbeit mit einem Grafikprogramm. Aber es geht auch schneller – dank eines …

Welche Domain?

Betreibt man eine eigene Internetpräsenz, komm zwangsläufig die Frage auf, wo man seine Inhalte ablegt. Nun gibt es unzählige Free-Hoster im Netz, doch so wirklich Freiheit hat man nur mit eigenem Space und eigener Domain. Bei Denic kann man überprüfen, ob der gewünschte Name noch frei ist. Prinzipiell gibt es heutzutage zwei Möglichkeiten des Domainnamens, …