Showing 13 Result(s)

Quetzal

Anfang des Jahres starb unser weißer Axolotl und Johann hat daran ziemlich zu tragen. Begraben haben wir ihn im Garten unter dem Pflaumenbaum; einen kleinen Grabstein hat er auch. Es zieht einem das Herz zusammen, wenn man davor steht 🙁 Weil Johann immer wieder traurig ist, hab ich ihm diesen Quetzal zum kuscheln gehäkelt. Während …

Duftig

Es muss wohl am Sonnenlicht liegen, welches im Aquarium nicht simuliert werden kann. Jedenfalls ist im Schneckenglas bereits eine zweite Blüte gewachsen. Wohl aufgrund ihrer Vergänglichkeit duftet sie um so stärker:

Blühende Wasserpest

Ich wusste gar nicht,  dass die Wasserpest blühen kann.  Dachte,  das wäre einfach nur grünes Zeug im Aquarium.  Um so cooler,  das sie ausgerechnet im techniklosen Schneckenglas eine schöne weiße Blüte entwickelt hat 🙂

Libellenlarven

Neben zwei toten, hab ich heute auch eine wackere lebende Libelle rausgetragen und zudem diese hier im Schneckenglas wiedergefunden/neu entdeckt:

Vermehrung

Wir werden Eltern ^^ Seit die Axolotl ja sofort die beiden Teichschnecken zum Nachtsnack machen wollten, lebens sie nun in einer großen Vase. Es ist ein sog. technikloses “Aquarium” und bisher klappt das erstaunlich gut. Die Wasserpest sorgt für stete Sauerstoffzufuhr (man sieht richtig Blasen aufsteigen… und das verwunderlichste daran: in exakten Intervallen) und die …

slimak

Als nächstes wollte ich eigentlich erzählen, dass ich für das Aquarium zwei extra große Teichschnecken als Algenputzer gekauft habe; in der Hoffnung, dass die Axolotl die nicht so wegatmen wie die anderen kleinen Wasserschneckchen. Und wenn die sich dann vermehren würden, dann von mir aus könnten die auch als Futter für die Räuber dienen. Nun …

What’s goin’ on?

Beim üblichen Blick auf meine kleinen Wassermonster fiel mir heute mal was zappeliges am Wasserrand auf: oO hä? Wie kommt die denn da rein? Und es war nicht nur die eine; letztendlich waren es drei. Zwei davon konnte ich noch lebend bergen, bei der anderen war es zu spät. Sie hatten alle die gleiche Größe …

Räuber

Jetzt ist es bewiesen, die Acxolotl nehmen die kleinen Schneckchen sehr wohl wahr. Hab eben zugesehen, wie sich Cthulhu eine kleine von der Scheibe gepflückt hat. Ich hoffe ja, dass sie nicht alle wegfuttern, sondern dass sich ein Gleichgewicht ergibt. Ran an die Bouletten Schnecken; Startschuss für Repopulation

Futtern ist Krieg

Woah, da hab ich meinen Axolotl ja grad gar nichts gutes getan. Um sie abwechslungsreich zu füttern wollte ich es jetzt mal mit Tubifex versuchen, weil ich gelesen hab, dass man denen das guten Gewissens geben kann, auch wenn ich jetzt im Nachhinein im Forum lese, dass das nicht der Fall ist. Ich hab schon …