Showing 66 Result(s)

Hermetosphäre (Update)

Vor x Zeiten richtete  ich in einem übergroßen Flaschenglas eine sog. Hermetosphäre ein. Ein komplett abgeschlossenes System,dass mit Trägermaterial, etwas Wasser, einer Pflanze und dem eingeschlossenen Sauerstoff alleine lauffähig sein soll. Es müssten jetzt irgendwie 2 Jahre vergangen sein, es ist Zeit für ein Update. Die gepflanzte Commelina Communis wuchs und blühte, verblühte dann auch …

Aus der beliebten Reihe: Was ist das?

Dieses Novemberblümchen stellt mich noch immer vor ein Rätsel. Was ist das für eine Pflanze? Auffällig sind der große gelbe Stempel und die fünf außerordentlich kleinen weißen Blütenblätter. Meine Kamera hat sich ebenso schwer getan, auch nur halbwegs vernünftig zu fokussieren

Hibiskus

Johann hegt und pflegt in seinem Zimmer seit einer Weile einen Hibiskus. Er wird zwei Mal die Woche gegossen und genießt die Aufmerksamkeit so sehr, dass er wie verrückt wunderschön blüht und nach jeder Blüte eine Samenkapsel ausbildet. Ist mir noch nie aufgefallen. Offensichtlich brauchen sie auch Monate um zu reifen. Dieser hier ist offenbar …

Was ist das?

Erneut brauche ich eure Hilfe 🙂 zu welchem Baum gehört das Blatt? Weiteres weiß ich leider nicht mehr dazu, also wie die Rinde war oder der evtl. Fruchtstand.

Bärenklau

Nach Wiesenkerbel und Schafgarbe wollte ich unbedingt noch das Bärenklau fotografieren und wie es aussieht, ist es mir heute geglückt. Hier noch ein Bild der ganzen Pflanze. Fehlt als nächstes der gefleckte Schierling. Wobei ich mich hier frage, ob es den hierzulande überhaupt noch großartig gibt.

heimische Oase

Der diesjährige Monat wird sich der Balkongestaltung widmen. Unser Balkon ist so mit Blumen und Pflanzen und Bäumen vollgestellt, dass man da entweder gut stehen oder aber grad noch einen Wäscheständer aufstellen kann. Seit gestern steht auf einer Seite aber nun eine Pflanzentreppe und einen Stuhl (auf dem eine Pflanze stand) konnte ich schon abbauen. …

Hermetosphäre #3

Der Commelina Communis (Tagblume) geht es offenbar so gut in ihrer Welt, dass sie jetzt sogar blüht! Ich freue mich ja so sehr darüber. Eine schönere Bestätigung kann es wohl nicht geben. Die Kolleginnen auf dem Balkon sehen im Gegensatz zur zarten Hermetosphärenpflanze satt grün und kräftig aus, aber sie blühen noch nicht 🙂

Hermetosphäre #2

Jetzt steht sie also bereits seit dem 13.06.2013 Am Abend des Zusammensetzens lagen die jungen Pflänzchen eher unmotiviert in ihren neuen Zuhause rum: Das “Zusammensetzen” gestaltete sich im Übrigen äußerst unkompliziert. Ich weiß zwar nicht was ich erwartet hatte, aber ich dachte das sei alles aufwendiger. Den im Grönfingers gekauften Blähton hab ich unter fließendem, …

Hermetosphäre

David Latimer hat geschafft, was ich noch vor mir habe: seine Hermetosphäre gedeiht seit 53 Jahren prächtigst. In der Daily Mail wird sie vorgestellt: It’s a jungle in a bottle Der Herr Doktor hat ganz Recht, Hermetosphären sind super. Wenn man die nicht grad in die pralle Sonne stellt oder ins dunkelste Kellerloch, kann sogar …