Traubenhyazinthe

Die Zierde eines jeden Frühlingsgartens ist die Traubenhyazinthe. Obwohl ebenfalls eine Zwiebelpflanze, ist sie den Wühlmäusen noch nicht zum Opfer gefallen. Ich merke mit diesen Fotos wieder, dass ich meine Kamera viel zu selten in die Hand nehme. Ich fotografiere an sich sehr gerne und ganz besonders Pflanzen, die ja an sich ein dankbares, weil …

Schachbrettblume

Immer kurz nach den Schneeglöckchen und Krokussen ist die Blütezeit der Schachbrettblume gekommen. Ihren Namen verdankt sie der ungewöhnlichen Färbung ihrer glockenfärmigen Blüten, die lila und weiß gefleckt eine Art Schachbrettmuster ergeben. Es ist offenbar nicht ungewöhnlich, dass auch vollständig weiße Blüten gleichzeitig mit normalen gefärbten Blüten ausgebildet werdem. Und wie ich, glaube, jeden Jahr …

Quetzal

Anfang des Jahres starb unser weißer Axolotl und Johann hat daran ziemlich zu tragen. Begraben haben wir ihn im Garten unter dem Pflaumenbaum; einen kleinen Grabstein hat er auch. Es zieht einem das Herz zusammen, wenn man davor steht 🙁 Weil Johann immer wieder traurig ist, hab ich ihm diesen Quetzal zum kuscheln gehäkelt. Während …

Neue Tasche

Was manch einem die Schuhe, sind mir die Taschen. An sich habe ich das (für mich) perfekte Schnittmuster für Taschen schon entworfen aber trotz allem erliege ich immer wieder anderen Schnittmustern und Ideen für Taschen. Der Vorteil einer Tasche in der folgenden Form ist, dass man auch großflächigere Stoffe verwenden könnte. Ich habe noch einen …

Hello again

Im letzten Jahr, sagt mein Blog, habe ich nur 6 Beiträge geschrieben. Ganz schön wenig dafür, dass ich dieses Blog noch immer sehr gern mag und letztes Jahr mit der Seite eigentlich sogar 10Jähriges Jubiläum hatte. Meist hält mich einfach der Aufwand einen Beitrag zu schreiben davon ab. Das möchte ich wieder ändern 🙂 Vielleicht …

Kramtasche mit Falten

Da näht man tausend verschiedene Sachen und wagt sich lange nicht an Kramtäschchen ran. Ehrlich gesagt vor allem wegen des Reißverschlusses. Aber dieses Wochenende habe ich verschiedene Nähfüßchen ausprobiert und mit einem ging es hervorragend 🙂 Bei Interesse kann ich das mal zeigen. Das Täschchen ist nach einer Anleitung von pattydoo entstanden

Was macht einen Menschen aus?

Was macht einen Menschen zu dem, der er ist? Bonusfragen: Inwieweit hängen Körper und Geist zusammen? Wie viel kann ein Mensch an sich ändern und trotzdem noch er selbst bleiben? Eben das, was ihn ausmacht?

Wie würde deine Antwort lauten?

Inspiriert durch einen Tweet stellte ich mir folgendes Szenario vor: Stell dir vor du kannst zu jedem beliebigen Zeitpunkt eines Tages diesen komplett aus deinem Leben streichen. Wenn es z.B. ein Montag ist, ginge am Dienstag das Leben weiter und niemand würde sich an deinen Montag erinnern. Auch du nicht. Du könntest dies beliebig oft …

Tiny Tiny RSS

Nachdem Google vor einer Weile den Google Reader einstampfte, ging ein Ruck durch mich durch; denn da wurde mir erst mal so richtig klar wie unangenehm es ist, wenn man von fremden Firmen und deren Angebot abhängig ist. Seit einer Weile habe ich ein Synology NAS zu Hause stehen und fing dann an, möglichst alle …