Projekt 52: Hoffnung

Dieses Thema fiel mir so wie einige andere noch Offene sehr schwer. Was ist Hoffnung? Was bezeichnet Hoffnung? Hoffen heißt doch, dass man eine Erwartung hat, die erfüllt werden möchte. Obwohl ich in Thüringen geboren wurde, meine Wurzeln also im Wald und den Bergen liegen, meine Kindheit durch das Brandenburger Land geprägt wurden (ich liebe …

In der Technik liegt die Würze

Ich hab wieder mal einen neuen – oder besser gesagt: alten – Podcast für mich entdeckt 🙂 . Denn da es deutschsprachigen Raum zwangsläufig eher wenige Podcasts gibt, die sich mit Webdesign bzw. -programmierung beschäftigung, stolpert man relativ schnell über die “Technikwürze”. Technikwürze gibt es bereits seit Dezember 2005, gehört damit also schon fast zum …

Lomo

Hab grad mal das Begleitheft zur Fisheye durchgeblättert. Dort sind von vielen Leuten viele Fisheye-Fotos dargestellt. Und ich komme irgendwie zu der Aussage: Lomografie ist Trash als Kunstform Es gibt ganz paar, die echt gut sind. Kommt wohl immer drauf an was man damit macht. Mal sehen wieviel “Müll” ich produziert hab. Hab grad 9 …

(erfolgreich) gehemmt

Ab und an stöbere ich durch die neusten Blognews auf wikio.de. Jetzt gerade ist ganz oben der Artikel von Burkhard Schröder ganz oben zu finden, bei dem eine Hausdurchsuchung mit obligatorischer Computerbeschlagnahmung durchgeführt wurde, weil er einen Artikel über Sprengstoffe geschrieben hat. Den Artikel (zum Sprengstoff, meine ich) habe ich mir nicht weiter durchgelesen und …

Retro-Feeling

Wenn man auf einmal wieder eine analoge Kamera in der Hand hat, fühlt man sich irgendwie in der Zeit zurückgesetzt. Nein, ich glaube das ist nichtmal das richtige Wort… es ist auf jeden Fall ein ganz anderes Gefühl. Zum einen liegt die Kamera ganz leicht in der Hand, weil der ganze technische Kram fehlt. Das …

Farbenspiel

Wegen der Lomo sind wir ja noch rausgegangen um den Film und eine Batterie  zu kaufen. Und vor der Tür bot sich ein super Farbspiel:

Lomografie

Ab heute wird es nicht mehr lange dauern, bis die neue Kategorie Lomografie gefüllt wird :yes: Denn seid heute bin ich stolzer Besitzer einer Lomo 🙂 So richtig echt mit Film :yes: also eine analoge Kamera. Und: Sie hat ein Fischaugenobjektiv Bin schon richtig gespannt wie die Fotos werden, denn meine analoge Fotografie liegt schon …

Projekt 52: Grün

Diese Woche gilt es die Farbe Grün zu interpretieren und während ich noch nachsinne fällt der Blick auf das ideale Bild. Geschossen heute, als es darum ging den Drachen steigen zu lassen

Projekt 52: Elektrizität

Also folgendes Bild sieht nicht sehr elektrisch aus, hat aber dennoch damit zu tun. Und zwar mit Benjamin Franklin, der mit einem Drachen innerhalb eines Gewitters bewies, dass Blitze elektrisch geladen sind. Leider war nicht genug Wind, um den selbstgebastelten Drachen steigen zu lassen, daher ein Bild vom Versuchsaufbau ^^ (verschwommen, weil Steven ja rannte …

Blogsoftware Teil 5: ExpressionEngine

In Teil 5 unserer kleinen Serie geht es nun um ExpressionEngine 🙂 , einer Software, die vor allem auch im Business-Bereich Verwendung findet. Was ist ExpressionEngine? ExpressionEngine zielt zwar auf eine ähnliche Klientel wie Movable Type ab, verfolgt aber doch einen ganz anderen Ansatz. Als erstes ist es notwendig, den Begriff “Blog” neu zu definieren, …