Ich liebe Comics, sogar im Traum
heute: Lapinot
It's not easy being green
heute: Lapinot
Ein paar Leute, die ich kenne, sind eh regelmäßige Leser davon, meistens dreht es sich thematisch eher um Hardware, aber ab und zu sind auch sehr humorige Internet-Strips dabei … So wie dieser hier beispielsweise: Mehr “Joy of Tech”-Comics gibt’s auf der offiziellen Hoempage von Geek Culture 🙂 .
Mit der Bezeichnung Indian Summer kann ich irgendwie nicht viel anfangen, aber Saris Erklärung meinte ja, dass es sich um ein herbstliches Bild handeln solle ^^ So sind wir gestern zu einem Spaziergang losgezogen und ich habe auch versucht ein passendes Motiv für eines der inzwischen 6! fehlenden Themen zu finden. Gemacht wurde folgendes Foto …
Heute möchte ich Serenditpity oder kurz s9y ein bisschen näher beleuchten. Nach WordPress ist dies die zweitbeliebteste Blogsoftware. Bekannte Blogs wie der Shopblogger oder auch der Bestatterweblog werden mit Serendipity betrieben und diese Blogger schwören drauf. Alles Gründe, mal ein Auge drauf zu werfen. Was ist Serendipity? Serendipity ist ein PHP-basiertes Weblogsystem. Sein Funktionsumfang zu …
Über den Skandal, für den Marcel Reich-Ranicki bei der Verleihung des Deutschen Fernsehpreises gesorgt hat, berichten und diskutieren ganz sicher viele Medien (bin da etwas eingeschränkt, ohne Fernseher und ohne Radio ^^ ) Ich möchte da mal kurz aus meiner Sicht drüber reden. Als Abonnement des Fernsehlexikons, las ich dort den Bericht über seinen Auftritt …
Der Bär Läsker ist jetzt Model für BonPrix Der Katalog, der heute kam beweist es (kann auch ein Foto machen ^^ ) Und da wir schon bei Bäeeren sind:
Ascari hat mir ja schon öfter Stöckchen zugeworfen und wie das (immer) so ist, ich vergesse das. Nun sind aber zwei sehr frisch und ich greife sie einfach mal auf, bevor es mir wieder entfällt. So lautete meine Einleitung vor vielen Tagen ^^ Gescheitert ist die zeitnahe Veröffentlichung an gutem Licht für meine Tasche, weil …
Auf t-online wird vermeldet, dass Frau Merkel eine umfassende Garantie für 1000 Milliarden (!!!) Euro Anlagen gegeben hat. Da sicherlich keine 1000 Milliarden Sicherheiten irgendwo rumlliegen, wird am Ende der Steuerzahler dafür aufkommen müssen. Und damit bleibt grad alles beim Alten. Große Klappe haben kann ich auch.
Ich hatte mir das ja schon länger vorgenommen, eine Rezension zu diesem Buch zu schreiben – aber zwangsläufig geht das natürlich erst, wenn man das Buch zu Ende gelesen hat 😀 . Gleich mal vorweg, die Anzahl von Fachbüchern zu diesem Thema ist derzeit noch sehr überschaubar, deswegen fiel mir dieses Buch schon ziemlich früh …
Das Wollte ich ja schon die ganze Zeit schreiben: Tanja hat bei mir den 1000.sten Kommentar hinterlassen :klatsch: :yeah: Derzeit gibt es 1022 Kommentare zu 495 Artikel, wenn dieser veröffentlicht ist, dann sind es 496. Die 500 ist also auch bald voll :yes: Und weil es so schön ist, gibt es in der ersten Sidebar …