Und hier ein Rezept, wo ein richtiger Gourmet wahrscheinlich die Augen rollen wird, hier findet nämlich eine Fix-Tüte ihren Einsatz 😆
- 500 gr Hackfleisch
- 250 ml Crème Fraîche
- 2 1/2der Fixtüten für Lasagne Bolognese
- Nudelplatten
- 1 Dose gehackte Tomaten, oder man macht es selbst
- geriebenen Käse
Zuerst brate man das Hackfleisch schön an und versuche dabei ziemlich kleine Klumpen hinzukriegen und gebe am Ende die Tomaten hinzu, um sie ebenfalls noch ein wenig mitzubraten und sich mit dem Hackfleisch zu vermischen. Nebenbei erhitze man 900ml Wasser und gebe den Inhalt der Tüten hinzu. Ist das Wasser aufgekocht gibt man den 3/4 Inhalt der Crème Fraîche hinzu, lässt es “schmelzen” und vermischt es mit dem Hackfleisch-Tomaten-Mix.
Daraufhin beginnt man die Lasagne zu schichten. Zu unterst einer mittleren Auflaufform muss Soße sein, darauf Nudelplatten, Soße, Crème Fraîche Flocken, usw. Hat man drei oder vier Schichten gelegt ist man auch schon am Ende der Soßenverfügbarkeit angekommen und gibt die restlichen Crème Fraîche-Flocken und eine ordentliche Schicht Käse drauf.
Das Ganze kommt dann für 25-30 min in den nicht vorgeheizten Backofen und wird bei Umluft 160° gebacken.
Guten Appetit 🙂
Hihi, heute machst du uns ja echt den Mund wässrig :yes: !
Fixtüten…!?!?!?! 😮
Wozu brauch man bei einer Lasagne bitte Fertig-Krempel aus der Tüte ???????
Das hat doch nichts mehr mit kochen zu tun…. :grml:
@Mim genau wegen dir hab ich den ersten Satz geschrieben 😆
Ja man braucht es nicht, aber meine damalige Lasagne aus puren Bioprodukten hat voll fad geschmeckt… na ja… da hatte ich auch noch keine 20+ Gewürze im Schrank
Nun ja, zum Glück verteufel ich die Fixtüten nicht vollständig. Sie sollten aber dann wirklich von Knorr oder Maggi sein. Die Billigen kann man getrost vergessen. :no: :bleh:
Dennoch… eine gute Bolognese macht man fast genauso schnell ohne Chemie (gut, kommt darauf an wie schnell man Zwiebel und Karotten kleinwürfelt) 😀
Einfach als Gewürz etwas Senf dazu geben. Zu den anderen Gewürzen, die nach Belieben hinzugefügt werden.
Bei der Methode mit dem “nicht vorgeheizten” Backofen hast Du meine vollste Unterstützung :yeah: Gut gemacht!
LG aus Berlin
also alles was mit nudeln zutun hat.. da ist man bei mir richtig! Und dann noch mit Hack.. super! 😉