Guck an

Vielleicht wird es euch ja langweilig.
Aber diese Mail ist einfach postenswert. Wieder Kategorie Spam.

Ein gewisser Anwalt Günter Frhr. v. Gravenreuth (Wieso kommt mir der Name nur so bekannt vor?) schickt derzeit, im Namen von Ebay, an alle mögliche Leute Abmahnungen wegen unlauteren Wettbewerbes.
Bei der Internetsuche landet man auch schnell auf der offiziellen Webpräsenz mit einer Impressum mit der in der Mail genannten übereinstimmenden Postanschrift.

Bei Klick auf “weiter” kommt der Mailinhalt

Was ich mich hierbei eigentlich nur frage, (Absender ist wieder Junk-typisch) geben die sich tatsächlich für sowas her? Oder werden deren Namen einfach missbraucht?

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir vertreten die Ebay GmbH mit Sitz in Dreilinden in der nachfolgend genannten Angelegenheit. Das Vorliegen einer Vollmacht wird anwaltlich versichert.Genaue
Übersicht Ihrer Verkäufe, Rechnungen, Daten und unsere Zahlungsaufforderung mit der Mahngebührenauflistung finden Sie im Anhang.

Sie bieten unter der Internethandelsplattform Ebay Computerartikel im Wege des Fernabsatzes an, ohne dabei auf das Verbrauchern zustehende gesetzliche Widerrufsrecht hinzuweisen, wie bei dem von Ihnen angebotenen Ebay Artikel mit der Nummer 21981593 geschehen.

Damit verstossen Sie gegen §312c Abs.1 BGB sowie gegen §1 Abs.1 S.10 BGB-InfoV und führen unlauteren Wettbewerb nach §3, §4 Abs.1 S. 11 UWG. Unserer Mandantin steht damit ein Unterlassungsanspruch gemäß §8 Abs.1,Abs. 3 S. 1 UWG zu.

Ebenso sind sie nach §9 UWG unserer Mandanten zum Schadensersatz verpflichtet und damit zur Uebernahme der Kosten unserer Beauftragung in Höhe der beigefügten Kostennote 119 Euro.

Die Wiederholungsgefahr kann nach ständiger Rechtsprechung nur durch Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung beseitigt werden.

Wir fordern Sie daher im Namen unserer Mandantin auf, die beigefügte Unterlassungserklärung abzugeben. Dafür setzen wir Ihnen eine Frist bis zum 05.11.2008 – 18:00 Uhr bei uns eingehend.

Sollte die Erklärung innerhalb dieser Frist nicht oder nicht im geforderten Umfang bei uns eingehen, werden wir gerichtliche Schritte einleiten, durch die zusätzliche Kosten entstehen, die sie durch Abgabe der Erklärung vermeiden können.

Mit freundlichen Grüßen,

Günter Frhr. v. Gravenreuth
Rechtsanwalt · Dipl.-Ing. (FH)

Marktstraße 14
Münchener Freiheit
80802 München

6 Comments

  1. Cornelia Schmitz says:

    Hallo,
    genau so eine E-mail habe ich heute auch erhalten. Das ist doch betrügerisch oder? Wie stellt sich eBay eigentlich dazu? Und wie verhält man sich jetzt rechtlich richtig? Gibt es offizielle Stellen, die darüber informiert werden sollten?
    Viele Grüße!

  2. Das ist eine Spam-Mail, auf die man gar nicht reagieren muss und schon gar nicht und auf gar keinen Fall irgendwas bezahlen.
    Cornelia, hast du diese Mail an eine Adresse bekommen, die bei Ebay hinterlegt worden ist?

    Indizien dafür, dass das eine Sinnlosmail ist, die darauf abziehlt schreckhafte Menschen zu betrügen sind z.b. der Absender. Auch die formlose Anrede und die Tatsache, dass die meisten wohl nichts auf Ebay verkaufen, was dort in der Mail angemahnt wird. In dieser z.b. Computerkram. Es wird sich auf keinen konkreten Sachverhalt bezogen usw.

    Einfach löschen. Reagieren, mit einem Gang zum Anwalt sollte man auf Sachen, der per Post ins Haus flattern.

    Auf deine restlichen Fragen kann ich leider nicht antworten. Vielleicht liest hier noch jemand, der eine Idee hat.

  3. Tux2000 says:

    Sowas nennt man auch “joe job” (siehe Wikipedia). Schön, dass es diesmal den allseits beliebten Günni trifft.

    Tux2000

  4. Hermann Wolf says:

    Hallo,
    ich wurde ebenfalls am 25.10.08, 17:39 Uhr, mit einem nahezu identischen Text abgemahnt. Allerdings soll ich 950 Euro bezahlen.
    Perfide ist, dass sich in dem Anhang, auf den extra hingewiesen wird, laut meinem Antiviren-Programm der Trojaner “Win32.Trojan.Agent” (Spyware) versteckt.
    Grundsätzlich sollte Strafanzeige gegen den “Freiherrn” erstattet werden wegen Betruges.

  5. Ebay hat zwischenzeitlich auf diese Spoof Mails reagiert auf deren Seite! MFG

  6. Die Emails wurden sogar an Adressen geschickt, die nicht bei Ebay als Verkäufer oder Käufer registriert sind. Meine Freundin erhielt eine Mail, obwohl sie mit Ebay bisher gar nichts am Hut hatte.

Comments are closed.