Ich brauche eure Hilfe.
Auf “schöner wohnen” erschien soeben ein Artikel zum o.g. Thema. Es geht um ein Plugin, dass eure Links/Blogroll auf eine eigene Seite auslagert, während ihr weiter wie gehabt im Admin-Menü die Links verwalten könnt.
Ich habe auch ein paar Fragen dazu und wäre für eine Antwort sehr dankbar :love:
und wie lauten die fragen ?
?!?
grundsätzlich find ich eine eigene seite für blogroll sehr praktisch.
abegsehen davon:
seit wann ist bloggen ein basis-demokratisch bestimmtes werken ?
tu es wen n du es tun willst weil du es tun willst – und basta.
allen recht tun kann mans sowieso nicht, und wems nicht passt der hat wohl auch schon :yes:
🙂 Schau mal bitte auf den Link, den ich gepostet habe. Da stehen die Fragen. Es geht zum ersten darum, wie ihr das gehandelt habt, wenn die Blogroll zu lang wurde (ich betreue einen Blog, wo die Blogroll auf eine Seite muss). Ob der “Umzug” händisch geschah oder ob es ein Plugin dafür gibt.
Dann hab ich ich ein bestehendes Plugin erweitert und frage nach Hilfe, ob es denn auch reibungslos funktioniert. Dazu habe ich auch einen Downloadlink im anderen Artikel eingefügt. Und zu guter Letzt frage ich, ob man das überhaupt so einfach machen darf: ein bestehendes Plugin verändern, ohne dass der eigentliche Ersteller verloren geht.
(jetzt für mich finde ich, dass meine Blogroll in der Sidebar gut aufgehoben ist. Dafür sind es ja zwei Spalten, da kann die sich in der einen ruhig austoben ^^ )
Hu hu, ich hatte gerade das selbe Thema bei mir im Blog und versuche jetzt irgendwie was zu Basteln 🙂 Ich teste also noch ein wenig. Liebe Grüße der Ecki
Ah, wie ich gelesen hab willst du nur teilweise auslagern, das hab ich auch schon oft gesehen. Blogwiese hat das z.B., du könntest Cindy ja vielleicht nach ihrer Lösung fragen.
Mir würde sonst ganz einfach eine Mysql-Abfrage in einem PHP-Widget einfallen und am Ende ein Link zur ausgelagerten Blogroll.
Je nachdem, ob es eine bestimmte Link-Kategorie sein soll oder egal welche Links, könnte man dann die wp_links-Tabelle abfragen mit einem LIMIT von 5, oder mal ganz neu: 7 😆