Lebensweisheiten

Das Schöne an der Programmierung ist, dass es nicht nur ein “Richtig” gibt. Es gibt aber auch nicht nur ein “Falsch” 😐

Btw.: Ich hab meinen 888. Post geschrieben; im passwortgeschützten Bereich. Aber schon in der Überschrift beleidige ich mich selbst. Ich hoffe bei der nächsten Schnapszahl wirds freundlicher

2 Comments

  1. N-Rico says:

    Ist das ne Anspielung? 😉 Wer hat das denn gesagt? Ich muss mich mal rechtfertigen: was Du machst, ist nicht falsch, es hat eben nur gewisse Nachteile, die man nicht ignorieren darf – gerade, wenn es um Sicherheit geht. 😡

  2. Hey N-Rico 🙂
    Nein das war keine Anspieung oder versteckter Vorwurf.
    Als ich gestern auf der Couch lag, hab ich noch mal über das Thema Codequalität und eben meinem Hang, auf meinem Standpunkt zu beharren, nachgedacht.
    Im Projekt hab ich ja nun sehr viel gelernt, und dabei habe ich auch gelernt, dass Dinge, die augenscheinlich funktionieren, nur in dem einen Moment funktionieren. Ändert sich eine kleine Sache, muss man sich einen anderen Weg suchen. z.B. diese DataList, die werd ich noch mal umschreiben müssen; hab da aber auch schon eine Idee. War am Freitag nur zu fertig, um da noch einen klaren Gedanken fassen zu können.

    Das da oben ist also nur ein Resümee 🙂 verbunden mit meinem Hintergedanken, nicht auf alles zu beharren

Comments are closed.