Dateiberechtigungsproblem

Ich hab in meiner WordPress-Installation folgendes Problem:
Für meine Bilder benutze ich die NextGenGallery. Diese kann auf dem Server einen eigenen Thumbs-Ordner anlegen und dort die generierten Thumbsnails ablegen.
Das Anlegen des Ordners ist kein Problem, die entsprechenden Dateiberechtigungen auch für Unterverzeichnisse sind gesetzt. Es können dort aber keine Bilder abgelegt werden. Das Problem ist folgendes: Der Name des Besitzers unterscheidet sich.

Lege ich den Ordner selbst an, hat er den gleichen Besitzer wie alle anderen Dateien und dann kann auch darin geschrieben werden. Wird der Ordner automatisch angelegt, können die Bilder dort nicht abgelegt werden.

Habt ihr auch schon mal dieses Szenario erlebt? Kann man was dagegen machen, oder muss man sich damit arrangieren?

4 Comments

  1. N-Rico says:

    Also normal ist es, dass es dort unterschiedliche Benutzer gibt. Ich nehme an, Du legst ihn per FTP an, dann gehört der Ordner eben Deinem Nutzer und Deiner Gruppe.

    Der Webserver selbst läuft aber unter einem anderen Nutzer (www-data) und wenn der etwas aufs Filesystem schreibt, dann mit seinem Nutzer und seiner Gruppe.

    Was sagt der Screen? Ist es die Situation nach dem Anlegen des Plugins? Wenn ja, merkwürdig. Zu sehen ist ja, dass alle Rechte für jeden gesetzt sind.

    Wenn Thumbs ein Unterordner eines Ordners ist, dessen Rechte Du ändern kannst, dann ändere doch mal die Gruppe und Besitzer des obergeordneten Ordners auf www-data und setz Schreibrechte für die Gruppe. Dann sollten auch die Schreibrechte vererbt werden.

    Sonst ist es wohl ein Plugin-Problem.

  2. Der Screen zeigt die Situation nachdem der Ordner durch das Plugin angelegt wurde.
    Wie kann ich den Benutzer ändern? ^^ Kann das FileZilla? Sonst hab ich ja keinen tiefergehenden Zugriff auf den Webserver.

  3. N-Rico says:

    It depends. 😉
    Kommt halt auf das Protokoll an, mit dem Du Dich zum Server verbindest. Mit FTP geht es nicht, per SCP schon. Wenn Du nur FTP-Zugriff hast, dann leg doch einfach den Ordner selbst an. Du sagtest ja, dann geht schreiben [per Plugin?]. Würde mir dann da keine Gedanken um den Besitzer machen.

    Ansonsten kannst Du auch ein bisschen mit PHP spielen:

    [code]
    $path = ‘/pfad/zum/ordner/thumb’;
    $return = mkdir($path);
    if (!$return) die(‘Anlegen geht nicht’);
    $return = chmod($path, 777);
    if (!$return) die(‘Rechte aendern geht nicht’);
    [/code]

  4. Hey N-Rico,

    ja wenn ich den Ordner selbst angelegt habe, klappt auch das Schreiben über das Plugin.
    Zugriff per SCP hab ich glaube nicht. Also einfach hinnehmen und sich damit arrangieren. Danke 🙂

    Den Codeschnipsel probier ich bei Gelegenheit mal aus.

Comments are closed.