gesucht, aber gefunden? #2

Im Folgenden geht es eher weniger um ganz besonders lustige bzw. skurrile Suchbegriffe, sondern um “komische”. Also welche, die von Seiten kommen, die mir unbekannt sind und daher ein Fragezeichen über den Kopf zaubern.

  • keywords.com
    Ich dachte erst, dass die Seite Passwörter ausspionieren soll 😆 Ein Glück, dass mein Englisch manchmal grottig ist, so kann man noch positiv überrascht werden. Hier soll es also darum gehen zu sehen, welche Keywords eine Seite generiert.
    Das ist sicher “Seo-Kram”, mag jemand dazu weitere Erklärungen abgeben?
  • FollowSite.com
    Kann ich mir das wie eine Art Feedreader vorstellen?
  • domaintools.com
    Irgendwoher kenn ich das
  • aboutus.org
    Eine Art Webwiki für Webseiten
  • sumabox.de
    Ich wüsste gern, was dahinter ist
  • sitedomain.de
    Mich würde interessieren, über welchen Begriff derjenige darüber zu mir kam
  • tecadress.com
    Ganz besonders hier…!
  • search.naver.com
    Ein Königreich für einen Übersetzer ^^
  • pingdom.com
    Hier war ich der Referrerverusachende. Mal schauen, wie ich das Ergebnis für mich zu nutzen weiß
    gefunden bei hombertho und dem meinungs-blog
  • deutscher-blog.de
    da steht: “Latita beglückt uns mit allem zum Thema Nähen und Basteln […]”
    Irgendwie kann ich dem nicht ganz zustimmen. Auch im Dezember 2008 war ich nicht wirklich ein Nähblog… eigentlich noch nie.

2 Comments

  1. Ja, “FollowSite.com” ist ein Feedreader, oder so was ähnliches. Du kannst dort deinen Blog eintragen, oder das tut jemand anderes für dich und dann kommt der Bot in regelmäßigen Abständen und spioniert nach neuen Postings.

  2. @tshalina Vielen Dank für die Aufklärung. Und cool, dass jemand meinen Blog gemeldet hat :clown:

Comments are closed.