Als Konna vor kurzem ein umfangreiches Blogrollupdate bekanntgab, stellte sich auch die Frage, ob eine kurze oder eine lange Blogroll besser seien.
Für viele hat die Blogroll an Bedeutung verloren, auf manchen Blogs sind sie sogar gänzlich verschwunden, was an anderer Stelle den Untergang der Blogosphäre einläutet, weil die für das Internet so wichtige Vernetzung aufhört.
Ich hab mir gedacht, vielleicht sollte man die Blogroll ein wenig interessanter gestalten? Einige haben die Links durch Bildchen oder mit Cindys runden Blogbuttons aufgewertet, letztendlich sind es aber nur Auflistungen. Wie wäre es also, wenn man den Links Tags zuordnet und diese Tags dann in einer Tag-Cloud in der Sidebar erscheinen lässt? Der geneigte Benutzer wird durch Stichworte neugierig, welche Blogs sich dahinter verbergen mögen und bei einem Klick auf ein Tag werden auch nur die damit verbundenen Blogs auf einer eigenen Blogroll-Page ausgegeben.
So zumindest die Idee. Umzusetzen ist das ganz einfach. Zumindest in meiner Theorie. Man muss nicht mal eine neue Tabelle in der Datenbank anlegen, sondern kann die vorhandenen bereits nutzen. Nachfolgend will ich das mal erläutern.
Um einen Link aus der Datenbank abzufragen greift man auf vier Tabellen zu.
Unter anderem auch auf die “$prefix_term_taxonomy”-Tabelle und dort gibt es eine Spalte namens “taxonomy”. Bei den Link-Categorien steht dann da immer “link_category” für die Tags würde ich “link_tag” vorschlagen.
Wo ist nun die Schwierigkeit? Ich kann zwar gut Datenbanken verstehen und mag tief verschachtelte Abfragen, aber ich habe keine Ahnung, wie man ein bequemes Widget schreibt und wie man eine Funktion schreibt, die die “link-add.php” bzw. “link.php” so manipuliert, dass man Tags eingeben kann.
Darum rufe ich interessierte Mitinformatiker bzw. versierte Bastler auf, mir dabei zu helfen ein solchen Plugin zu schreiben. Als Belohnung winken ewiger Ruhm und Ehre, was durch wachsende Benutzerzahlen sogar steigt 😀
[Edit] Inzwischen ist mir aufgefallen, dass bei den Links ein freies Feld zur Beschreibung dabei ist. In dieses Feld könnte man durch Kommata getrennt die Tags eingeben und das Plugin wertet das dann aus. Also wäre ein Problem schon mal gelöst. Ich grüble weiter ^^
Huhu Kim,
dein Plugin ist wirklich eine tolle Entwicklung und als Alternative zur vollständigen Liste sehr gut vorstellbar, daher vielen Dank für deine Ergänzung :ja:
Eben auch durch die Tatsache motiviert, dass ich mittlerweile recht viele Blogs in der Blogroll eingetragen habe, ist mein Plugin “Blogintroduction” entstanden, welches für die statische Sidebar (http://blog.huebel-online.de/blogintroduction-wordpress-plugin/) oder für die dynamische Sidebar (http://blog.huebel-online.de/blogintroduction-wordpress-widget/) zu bekommen ist.
Für die, die sich jetzt nix unter dem “Gerede” vorstellen können: Dieses Plugin zaubert einen Thumbnail (Screenshot im Miniformat) zu den Blogs in der Blogroll in die Sidebar (und zwar jeweils per Zufall einen ausgewählten).
Wer sich das mal anschauen will, auf meinem Blog hab ich das Ding rechts drin. Mittlerweile hab ich es sogar in einer recht komfortablen Version, die einige kreative Ideen zulässt 🙂