Ein interessantes Experiment

image1

So viel ist dem bisher noch unbekannten Käufer Deutschlands bekanntester und wichtigster Blog wert. Der Entschluss Robert Basics ihn zu verkaufen löste einen kleinen Sturm in der Blogospäre aus, der es sogar in die Printmedien schaffte.

Es gab einige Prognosen und Wert-Theorien, die Tage bis zum Auktionsende wurden sicher von den meisten mit hohem Interesse verfolgt.

Wer ist der Käufer? Wie wird er den Blog nutzen? Hat er eine Chance den Ertrag zu verdoppeln? Wichtig dabei sind die Leser. Einige haben angekündigt den Blog nicht mehr zu besuchen, aber ich denke viele sind weiterhin neugierig darauf, wie sich das alles entwickeln wird.

Und nach dem Verkauf von Blogschrott (ich glaube es waren 6.000 Euro) setzt dies neue Maßstäbe. Ein Blog als Einnahmequelle!? Hat sowas Zukunft als Ertragsmodell? (Bekannt machen – Verkaufen?)

Ich bin sehr gespannt was nun wird. Dass Robert Basic nicht einfach in der Versenkung verschwindet ist klar. Er hat angekündigt nun zwei Blogs zu führen, einen fürs Private, einen für Techie-Themen. Nun sind also alle Augen auf den Neuen gerichtet. Vorhang auf, zweiter Akt…

2 Comments

  1. Ascari says:

    Na, viel ist ja im Moment noch nicht drauf beim Herrn Basic … Welches Blog werden wir eigentlich dann in Zukunft in unserer Sidebar verlinken?

  2. Gute Frage. Ich würde es beim Basicthinking.de-blog belassen. Wenn uns die Entwicklung nicht gefällt können wir es ja runterschmeißen. Und evtl. zusätzlich dann den neuen Robert-Basic-Techie-Blog dazunehmen

Comments are closed.