Wenn man einen Blog schreibt, kommt man je nach Thema des Blogs manchmal an den Punkt, wo nicht jeder das Geschriebene lesen soll.
Bisher löste man das oft durch einen passwortgeschützten Artikel, aber wenn man auf einen Blog kommt und die ersten 20 Artikel sind durchweg geschützt, ist das eher abschreckend. Welche Alternativen gibt es?
Logged-in-only
Da hätten wir zum Beispiel das Plugin Logged-in-only, von unserem Mitblogger Thomas. Ist es installiert, kann man jeden Artikel entsprechend markieren (einfach Häkchen setzen) und er ist nur für registrierte Nutzer sichtbar.
Ein Vorteil, gleichzeitig aber auch Nachteil ist, dass man gar nicht weiß, ob man sich nun anmelden sollte oder nicht, die Artikel sind für ausgeloogte Nutzer nämlich quasi nicht vorhanden. Thomas sagte mir mal, dass er noch daran arbeitet eine Benachrichtigung für Feedreader einzubauen. (da fällt mir ein, dass man das vielleicht mit diesem neuen Plugin verbinden könnte: RSS Post Editor)
Members-only
Dann gibt es Blogger, die so brisante Neuigkeiten haben, dass sie das Blog lieber komplett privat führen würden. Bisher war das nur für Blogs möglich, die direkt auf wordpress.com gehostet wurden. Jetzt hab ich aber ein Plugin gefunden, dass den gänzlichen Zutritt zum Blog nur eingeloggten Nutzern währt: “Members Only”.
Man kann es so einstellen, dass man von der Login-Seite direkt auf den Blog weitergeleitet wird, und wenn man schon eingeloggt ist, wird einem die Seite gar nicht erst präsentiert. Super Sache.
Das Plugin gibt einem auch Möglichkeiten für den RSS-Feed. Entweder, dass der Feed allen offen zugänglich ist, nur für eingeloggte Nutzer oder “use feed key”. Was das bedeutet hab ich noch nicht herausgefunden, vielleicht gibt es unter unseren Lesern jemanden, der das weiß?
Als nächsten werde ich mich dann damit befassen, wie man diese Login-Seite designed. Bueltge hat dazu schon einmal einen Artikel geschrieben.
Edit: Eine weitere Möglichkeit gäbe es noch. Man könnte “Logged-in-only” mit dem Sideblog-Plugin kombinieren und die entsprechende Kategorie mit einem angepinnten Artikel nur für bestimmte Nutzergruppen markieren.
Das Plugin Logged-In-Only in der aktuellen Version ist leider nicht mit WordPress 2.7 kompatibel. Werde aber die Tage (heute Abend oder morgen) eine Version online stellen, die mit WordPress 2.7 genutzt werden kann.
Das wär natürlich super 🙂 danke
Wo finde ich denn den Download? Kann doch nicht wahr sein, daß das unter Joomla so einfach ist und unter WordPress so schwierig!?
Hallo Jan, entschuldige bitte, dass ich erst heute antworte. Welchen Download meinst du denn? Den zu “Members only”? Den gibts direkt bei WordPress zum runterladen >>Folge dem Link
[…] Lustig Das war noch nicht alles » « Members only geknetet » Interessante Sachen | wong it!Latita am 01 Feb 2009 – […]