Es ist voll schwer einen Anfang hinzukriegen ^^ Und ich trage mich schon seit nunmehr Wochen damit herum.
Lasst mich einfach mit meiner Motivation anfangen. Ich möchte einfach mal darüber schreiben, wie es mir mit Notebooksbilliger ergangen ist.
In der unglaublichen Shopvielfalt hat man ja heutzutage die Qual der Wahl und nicht immer zählt allein der Preis.
Zum anderen habe ich außerordentlich gute Erfahrungen mit notebooksbilliger gemacht, woraufhin ich bei einer besonders entgegenkommenden Geste anbot, meine Erfahrungen mit der Welt zu teilen 🙂
Also letztendlich wird es sehr positiv werden, allerdings werde ich nur meine gemachten Erfahrungen erzählen und nicht unreflektiert lobhudeln.
Folgendes trug sich nämlich zu:
Unser altes Notebook entschied sich jetzt nach ca. 5 Jahren, dass es nicht mehr ordentlich funktionieren will. Das äußerte sich darin, dass es einfach ausging. Ich schätze es überhitzt sich ständig.
Jedenfalls wollte ich es nicht einfach unersetzt lassen, denn es leistete uns als Familiennotebook gute Dienste. Es war quasi die Filmstation.
Da an das Notebook nicht großartigste Anforderungen gestellt werden, reichte ein ganz einfaches, möglichst günstiges Notebook aus, und ich wurde bei Notebooksbilliger fündig: ein HP 625. Vom Prozessor her ist es sogar ein Ticken besser als mein jetziges, persönliches Notebook, doch mit der Displayauflösung würde ich gar nicht zurecht kommen. Aber es muss ja nicht meinen Ansprüchen genügen, sondern u.a. denen meines Kindes (großer Aufschrei der Mütterbewegung) und die sind nicht sehr hoch.
Das gute daran war außerdem, dass es zu diesem Zeitpunkt eine Cash-back-Aktion von HP gab, so dass mir vom Kaufpreis wieder 50 Euro zurückerstattet werden 🙂
Cool war außerdem, wie schnell alles ging. Am 21.05. (Sa) hatte ich das Notebook online bestellt, zahlbar per Vorkasse. Am Dienstag fragte ich via Twitter einfach rein informativ, ob das Notebook bis Ende der Woche zu erwarten wäre (Erfahrungswerte) wenn das Geld den Tag noch auf deren Konto einginge. Am nächsten Tag war es sogar da! 😮
Also ging es ans einrichten. Bestellt hatte ich das Notebook mit nur 1GB RAM, weil ich dachte, ich hab ja noch (Notebook-)RAM rumliegen, bau ich den einfach ein. Allerdings hab ich (typisch Eve) nicht auf die Bauart des RAMs geschaut. Mein RAM passte also nicht rein :/
Ich bin somit wieder auf die Seite von Notebooksbilliger gegangen und habe mir noch 1GB ausgesucht. Allerdings kostete der Arbeitsspeicher nur 9,99Euro. Die Versandkosten betragen per default 7,99Euro.
Wieder fragte ich via Twitter nett an, ob sich da nicht was machen ließe. Und yay, es ging 🙂 Letztendlich habe ich nur den Kaufpreis des RAMs bezahlt, und keine Versandkosten :love:
Fazit:
Ich bin eine total zufriedene Kundin.
Schon das Notebook, von dem ich diese Zeilen tippe hatte ich bei @nbbilliger gekauft und war sehr zufrieden, weshalb mich bisher jede Suche nach einem Notebook dorthin führte.
Was ich so toll finde ist diese Unkompliziertheit. Man kann nahezu rund um die Uhr mit der Firma in Kontakt treten und sich austauschen.
Beispiel: Einmal (da ging es um mein persönliches Notebook) hab ich mich in der Timeline aufgeregt, warum da keiner ans Telefon geht, ist schließlich zwischen 9.00 und 18.00Uhr. Bis mir dann einer steckte, dass es Sonntag sei… sehr peinlich. Man nahm es bei nbbilliger mit Humor und fragte mich nach meinem Problem und half mir weiter (am Sonntag). Auch da total unkompliziert. Es war nämlich ein Speicherbaustein kaputt und ich wollte mein Notebook am liebsten gar nicht aus den Händen geben. Musste ich letztendlich auch nicht, wir tauschten die Riegel einfach per Post und seither läuft es super.
Oder jetzt oben. Ich habe eine allgemeine Frage und man kommt sogar ins Plaudern. Ich habe ein Anliegen und man hilft mir sehr zuvorkommend.
Nach all dem… gibt es noch Anmerkungen?
Ja, ein Verbesserungsvorschlag: 🙂 Den Notebookberater auf der Seite finde ich ja schon sehr gut. Man kann angeben was man möchte und gleich klassifizieren (Business, Mobil, Media..). Die Ergebnisse werden dann auch nach prozentualer Trefferquote angezeigt.
Was ich mir allerdings wünschen würde, ist, dass man zumindest ein Kriterium zum Hauptkriterium machen könnte.
Ich suche (und jammerte deshalb auch schon oft auf Twitter rum) nämlich ein Notebook mit einer hohen Auflösung. Nun kriege ich nach Angabe all meiner Wünsche natürlich Treffer, die so ziemlich meinen Vorstellungen entsprechen. Meist 98%. Was nicht passt? Richtig, die Auflösung.
Des Weiteren wäre es cool, wenn man dann auch “Spartenübergreifend” suchen könnte. Wenn ich nämlich zu den Businessnotebooks gehe, kriege ich auch nur Treffer von Notebooks, die dieser Sparte bzw. Kategorie angehören, obwohl vll. ein Multimedia-Notebook besser passen würde.