Vor kurzem bot fotopuzzle mir an, doch ein solches zu testen.
Ich suchte mir ein 100-Teile-Puzzle aus, weil ich gern eins für Johann haben wollte 🙂 Wir haben schon eines, dass er gern macht. 100 Teile sind für ihn alleine zwar nicht machbar, aber zusammen geht das gut.
Beim Fotopuzzle kann man sich also ein eigenes Motiv zum Puzzle machen lassen. Für Johann war auch gleich klar, dass es ein Frosch sein muss 🙂 Wunderbar, hab ich gleich zwei verschiedene Bilder; konnte er sich eins aussuchen.
Das Puzzle hat die Maße 48 x 36 cm. Die Teile sind dick und stabil. Die Druckqualität finde ich auch sehr gut. Der Frosch sieht genauso schön und farbecht aus, wie an meinem Monitor. Und nach meinem Geheule ein paar Artikel zuvor wegen ein paar ausgedruckten Bildern ist das echt was wert.
Der Bestellvorgang im Onlineshop war ebenfalls sehr einfach. Gut fand ich, dass angezeigt wurde, ob die Bildgröße passend für die Bildqualität ist und man das Bild dann noch “zuschneiden” konnte, d.h. ich die Wahl hatte, welcher Bildausschnitt genommen wird, da die Kantenlänge des Bildes ja nicht zwingend dem Kameraformat entsprechen muss.
Des Weiteren konnte der Karton selbst gestaltet werden. Es gibt ein paar Vorlagen, von denen ich den Standardkarton genommen habe, weil der mir direkt am Besten gefiel. Stehe ja mehr so auf schlichte Sachen:
Ich musste heute jedenfalls feststellen, dass 100 Teile zwar nicht viel sein mögen, der Schwierigkeitsgrad aber enorm vom Motiv abhängig ist. Und hab dann wohl Glück gehabt ^^ Den Frosch kriegt man relativ leicht zusammen und damit ist ja auch schon das halbe Bild fertig *g* Und es gibt auch genug andere Anhaltspunkte durch Grashalme oder verschiedenfarbige Farbschlieren (linke obere Ecke). Bei einem Bild mit größeren Flächen des gleichen Farbtons, könnte man es sich selbst aber sehr schwer machen.
Das sollte man bei der Wahl eines Bildes vll. berücksichtigen :ja:
Kindchen hat sich jedenfalls sehr gefreut 🙂
Danke fotopuzzle


Hast du dich schon mal an einem 3D-Puzzle getraut? Das ist schwierig. :ja: Zurzeit versuche ich mich an an so einem Puzzle. Und ich krieg schon langsam eine Macke. 😮
Hallo Eva, meinst du soetwas wie einen Erdball oder den Eiffelturm?
Bisher noch nicht 🙂 Mein “Problem” bei Puzzeln ist immer, dass ich die zusammenstecke, dann aber nicht mehr auseinandermachen will. Und so viel Platz zum Hinhängen oder hinstellen ist bei mir nicht mehr.
Kind hat den Spleen glücklicherweise nicht ^^
Naja um genauer zu sein, ist das eine Pyramide, die mich wahnsinnig macht 😮 . Das Problem mit dem Platz habe ich zum Glück nicht. 🙂 In meiner Wohnung ist noch genug Kapazität. 😀