Meine rote Tasche ist mein absoluter Liebling und wurde zu meinem ständigen Begleiter. Doch wenn es Frühling wird, kann ich das Rot nicht mehr so recht ertragen. Was frisches muss her, also: grün :ja:
Der Schmetterling kam extra aus Thailand, was freakingly sehr viel günstiger war, als hätte ich ihn in Deutschland bestellt (insb. die Versandkosten). An den Seiten sind auch wieder zwei Taschen, die die richtige Tiefe haben um mein Smartphone zu beherbergen. Und auch diesmal ist die Tasche speziell für meine linke Seite konzipiert worden.
Was vll. auffällt sind die langen Clipsbänder. Ich weiß noch nicht so recht, ob ich mich darüber ärgern soll. Ich hab das zwar mit Absicht gemacht, doch finde ich sie in der Optik zuuu lang. Dafür spricht momentan aber, dass ich schon sehr oft meine Tasche vollgeknallt hab, und dann nicht mal der Deckel mehr ordentlich zuging, weil einfach zu viel drin war. Das würde bei den langen Bändern nicht mehr passieren. Darum lass ich das erst mal so. Kürzer geht immer 😡
Der Stilbruch ist diesmal sonnengelb punktig. Im Laden fand ich die Idee noch super, jetzt grad bin ich da etwas gespalten.
Auf dem letzten Bild sieht man den Clou. Statt der zwei “Hosentaschen” hinten, habe ich diesmal zwei innere kleine Taschen mit Reißverschluss eingearbeitet. Eine ist grad zu sehen, außerdem das neu hinzugekommene “Dokumentenfach”. Wie oft hat man lose Zettel, die in der Tasche aber total zerknittert würden? Diese Gefahr wird jetzt dezimiert. Dieses Fach ist außerdem auch bei geschlossenem Reißverschluss zugänglich, wenn man nur den Deckel hochhebt.
Die andere kleine Tasche befindet sich dann auf der Rückseite. Auf das eher unspektakuläre Foto hab ich jetzt mal verzichtet. 🙂
Fazit:
Es hat wieder mal total Spaß gemacht mir zu überlegen, wie ich die Tasche am klügsten mache. Ich es aber leider nicht geschafft, mich an den Rat von Aline zu halten, was das hübschere Innenleben geht. Das würde ich dann bei einem nächsten Versuch in Angriff nehmen. Das Verblenden fehlt bei meiner Tasche jetzt auch noch, da hatte ich ehrlich gesagt grad keine Lust mehr drauf.
Diesmal ist mir aber keine Nadel zerbrochen, denn den Rat mit der 90er Nadel hab ich befolgt 🙂
Ps.: Im Träger ist diesmal Vlies. Damit es auch bei größeren “Lasten” noch weich ist 🙂
PPs.: Der Cord ist der Hammer. Als ich den im Laden sah, musste ich gleich den ganzen Rest mitnehmen (war günstig, yay). Keine Ahnung, was das für eine Farbe ist. Das ist weder schwarz, noch lila, noch grau. Es schimmert einfach ganz verrückt.
Die Tasche sieht hübsch, frühlingshaft und praktisch aus 🙂
Der Point.
Praktisch ist sie definitiv. Die längeren Clipse haben sich auch schon mehrfach bewährt. 🙂
[…] die Ewigkeit und 5 Monate sind nun wirklich keine Zeit. Ich schiebe das auf den Feincord, denn die Frühlingstasche sah nach 8 Monaten Tragen kein bisschen abgeschrabbelt […]