Pspad, trotz Macken toll

Pspad ist ein kleiner freier Editor mit Syntax-Highlighting, ohne unnötigen Schnickschnack und, für mich inzwischen das wichtigste (davor war es “kein Schnickschnack”): Die Möglichkeit Datein direkt per FTP zu bearbeiten.

In letzter Zeit hatte ich aber leider öfter mal Probleme und war fast drauf und dran mir einen anderen Editor zu suchen. Dabei bin ich doch soooooo treu. Wenn ich nämlich eine neue FTP-Verbindung einrichten wollte, war danach alles leer und erst nach einem Neustart konnte ich alles sehen und nutzen.

Eine Suche nach einer neuen Version war bisher immer erfolglos und wenn man die Deutsche Seite von pspad.com aufruft, kommt auch kein Hinweis auf die neue Version, im englischen stehts aber drunter 🙂
Und so probiere ich nun man pspad 4.5.4 aus.
Ist auch sofort in Deutsch und nun mal testen wie läuft 🙂

Btw. Man sollte nach einer frischen Installation WinRAR als eines der ersten Programme aufspielen, sonst kann es passieren, dass man ein Archiv als solches nicht gleich erkennt und dann nur Teile extrahiert und dann wie ich ein tscheschiches Pspad vor sich hat 😆
Wenigstens weiß ich nun, dass Novu = Neu heißt und Storno (oh wunder) = Abbrechen 😀