Es gibt so eine Seite, da kann man gucken, welchen Platz man bei google-Suchanfragen einnimmt.
Nun seh ich da aber nicht ganz durch. Die Wertung geht von 1-10. Es steht: Je höher die Zahl, desto besser. Also wäre ja eine 7 (z.b.) ganz passabel.
Aber: Wenn Leute bestimmte Suchbegriffe eingeben, steht meine Seite, so sie denn passt immer an 2. oder 3. Stelle. Das ist doch gut.
Ist also die 7 schlecht und die 2/3 gut?
Kommentare dazu:
(17/05/2007 21:59 Aline)
Du vergleichst eigentlich zwei unterschiedliche Dinge. Google benutzt den pagerank (pr) um eine Seite zu bewerten z.B. durch eingehende Links in Verbindung mit einem Stichwort. Ein höher pr-Wert ist in diesem Bereich besser, d.h. pr=7 steht im Suchergebnis an einer höherer Stelle als eine Seite im pr=3 obwohl der gleich Inhalt vorliegt.
(PR 24/05/2007 Papa Schwaner)
Der PageRank sagt etwas über deine Wichtigkeit (Authority) im Netz aus und folgt der Überlegung, dass je mehr Seiten mit einem hohen PageRank auf Dich verlinken, desto besser muss deine Seite sein, ergo erhöht sich dein PageRank. Wenn Du neu anfängst und beispielsweise schnell Seiten mit einem PR von 5 – 6 auf dich verlinken, dann kann es sein, dass du bei der nächsten Bewertung beispielsweise einen PR von 4. 0 ist der kleinste, 10 ist beste Pagerank, den du erreichen kannst. Dank dem SocialNetwork, dass den Blogs zu Grunde liegt, haben viele Blogs einen PR zwischen 3 und 6.