Hier zum Bild und einer kurzen Übersicht…
In einer Sidebar eines Blogs wurde ich auf dieses Buch aufmerksam.
Eigentlich wollte ich es mir nicht bestellen, weil es mir mit seinen 470 Seiten eigentlich noch zu dünn ist. Aber meine Mummi hat es mir geschenkt und um so glücklicher bin ich nun, es in meinen gespannten Händen halten zu können.
Der erste Eindruck ist schon nicht schlecht. Die kurze Inhaltsangabe verspricht eine spannende Geschichte und ein kurzer Blick hinein bestätigt dies. Es sind sogar Abbildungen enthalten. Ich schlug zufälligerweise die Seite auf, wo dem jungen Hildegunst von Mythenmetz schwarz vor Augen wird, da er ein vergiftetes Buch in Händen hielt. Diese Seite ist im übrigen Schwarz…
Nun denn, ich hoffe ich kann bald anfangen mit lesen *vorfreu*
Viel Spaß! Fall nicht vom Sessel beim Lachen. Das Buch ist großartig und definitiv ein Kandidat zum doppelt kaufen, einmal für sich, einmal für einen guten Freund.
Tux2000
Da hast du recht 🙂
Es ist sehr schön geschrieben. Und die Bilder. z.b. das Jugendbild vom Dichtpaten *nameentfallen*
[…] noch ein Nachtrag zur “Stadt der träumenden Bücher”. Und zwar gibt es ja auf den ersten Seiten ein Bild […]