Kennt jemand den Avantbrowser?
Habe eben den Tipp bekommen den mal auszuprobieren um unsere Seite damit zu überprüfen (sah zum glück genauso aus wie im FF) und finde den bisher recht nett.
Habe ihn noch nicht weiter ausprobiert, aber er ist schlank, klein und sicher leicht bedienbar.
Nur eines könnte stören: Er wird mind. einmal in der Woche aktualisiert. Wobei das auch ein Pluspunkt ist… na ich teste mal weiter 🙂
Der Avant Browser ist auf den IE aufgebaut und demzufolge auch für dessen Lücken zum großen Teil anfällig. Ob er immer noch die Engine des alten 6er nutzt oder schon mit der des 7er daherkommt, kann ich nicht genau sagen. Er ist zwar schlanker, aber ein IE7 mit IEpro ist etwas komfortabler. Außerdem sollte der Avant mal Funktionen des Opera mitbringen. An sich keine schlechte Sache, ist doch der richtige Opera ein wahrer Tausendsassa. Vor allem die neue 9.50er Version ist toll. Blöd halt, dass viele Webmaster nur für den IE und den FF programmieren und alle anderen, bei bestimmten Services, vernachlässigen. Gut wäre es zu wissen, wie der Avant seinen User_Agent handhabt. Also wie er sich gegenüber Webseiten meldet. Am besten kann man das sogar bei der MS Update Seite ausprobieren.
Ach ein IE-Verschnitt…. na das macht ihn ja gleich nicht mehr so sympatisch ^^ Bin eigentlich nicht mehr so drauf, dass ich zwanghaft gegen den IE bashen muss, aber ein wenig nervig ist es mit seinen freien CSS-Auslegungen schon.
Ein Bekannter Freund (^^) hat nämlich Seitendarstellungsprobleme. So sieht der Counterstrike-Blog verschoben aus. Die Inhalte liegen nicht in drei Spalten nebeneinander, sondern untereinander. Allerdings konnte ich das mit meiner Avantversion nicht feststellen, auch hat sein Bildschirm eine höhere Auflösung als meiner.
Vielleicht lag es daran, dass sein Avant noch nicht auf dem allerneusten Stand war.
Und wieder mein Gedanke: Schön, dass man anscheinend aktiv an dessen Weiterentwicklung und Verbesserung arbeitet, aber schon nervig ständig updaten zu müssen.