Eben hab ich auf MSN einen Artikel über eine Antriebsstudie eines japanischen Unternehmens gelesen.
Das Auto wird über Wasser und Luft betrieben. Wie das möglich ist, erklärt der Nissan Fan Blog schon ein wenig.
Einen etwas auführlicheren Artikel dazu gibt es in englischer Sprache auf TechOn
Meine Meinung: Absolut unterstützenswert. Ich hoffe es findet sich ein ausreichend bekannter großer Automobilkonzern, der die Idee unterstützt und weiterentwickelt.
Angesprochen wurde im Fan Blog, dass mehr Energie verbraucht wird, als tatsächlich genutzt werden kann. Wäre ja sonst auch ein Perpetuum Mobile. Aber eigentlich ist es doch wurst, oder?
Das hab ich irgendwo schon mal gelesen. Wenn das klappt, das wäre genial. Aber wie immer wird das nix… erst muss unser Benzin 5 Euro kosten 🙁
@Ecki, ja das Thema war wohl schon anfang des Monats in einiger Leuten Munde
Und leider stehen der Serienentwicklung ja immer so allerhand Dinge im Weg: Der Preis eines einzelnen Autos und dass sich genügend Leute wehren. Denke da nur mal an die Ölkonzerne