Oha: WordPress-Fakes

basicthinking macht auf einen Artikel des wp-magazins aufmerksam: Es ist eine WordPress-Fake-Seite im Netz aufgetaucht.
Lest bitte den Artikel dazu.

Was auch schon mal irgendwo angeschnitten wurde, ich die Diskussion darum aber nicht weiter mitbekommen habe, ist die Sicherheitslücke, die evtl. Themes bergen können. Zu WordPress gibt es Unmengen an Designs, die werden auf irgendwelchen Seite angeboten und man verlässt sich drauf, dass die Funktionieren. Aber schaut man immer, was da drin ist?

2 Comments

  1. Ascari says:

    Die Diskussion um die Sicherheitslücken gibt’s schon ewig … Vor allem weil viele rumgejault haben, dass es mit WP 2.5 wider Erwarten nicht besser wurde … Ich muss gestehen, ich hab’s auch nicht so verfolgt.

    Aber haben das Problem nicht alle populären Systeme? Was viel und oft verwendet wird, wird zwangsläufig eher Ziel von Fieslingen als irgendein weniger bekanntes, kleines System. Frei nach dem Motto: Wo viel Licht ist, ist auch viel Schatten 🙁 …

  2. […] Monat ging die Meldung herum, dass ein gefaktes WordPress im Umlauf sei und ich sprach doch eine Diskussion um freie und evtl. verseuchte WordPress Themes […]

Comments are closed.