Steven und ich suchen nach einem gemeinsamen Hobby. Er findet Spazierengehen toll, aber ich finde das langweilig, da ich draußen rumstromern aber als Kind auch immer ganz toll fand, fehlt eigentlich nur ein Grund um durch die Gegend zu laufen. Was eignet sich da besser als Geocaching?
Hab mich jetzt schon ein bisschen belesen bei geocaching.de und opencaching.de aber brauche dennoch eure Hilfe.
Gibt es unter meinen Lesern Geocachler? Welche Geräte nutzt ihr? Ein iPhone steht uns nicht zur Verfügung und das TomTom One soll sich laut Forenmeinungen nicht so gut eignen. Da wir das geschenkt bekommen haben, hab ich auch kein Zugriff auf irgendwelche Webinterfaces oder so.
Nun hab ich gelesen, dass es da solche kleinen Geräte gibt, allerdings ist die Auswahl und die Zahl der Angebote sehr groß. Habt ihr ein solches Gerät? Welches kann man Einsteigern bedenkenlos empfehlen? Und welches ist dabei auch nicht zu teuer 🙂
Ps. Laut geocaching.de gibt es auf dem “vergessenen Friedhof” in Stralsund auch einen Cache. Wenn ich daran denke, dass wir da vor kurzem erst vorbeigerannt sind ^^ Wäre aber ein guter Grund noch mal dorthin zu gehen
Für den Anfang genügt ein etrex H von Garmin, das bekommt man bei Ebay für 70, 80 Euronen.
Besser sind jedoch Geräte mit Kartendarstellung. Ich selbst nutze ein etrex Legend HCx mit einer Topografischen Karte, welche auch Feld- und Waldwege kennt. Das Gerät ist für etra 180 Euronen zu haben, zzgl. Karte.
Hallo,
das von garmin wie Markus geschildert hat mit Karte ist zwar etwas teuerer aber besser. Warte selbst auf meinen.
Freunde haben mich damit angesteckt als sie mich mitgenommen hatten…
Viel Spaß….
Oh, so “teuer”. Mh hatte gedacht das läge so bei 40 Euro oder so. Wobei, ist ja bald wieder Weihnachten 😆
Bei Ebay bekommst diese schon etwas günstiger aber mit Karte ist es einfacher und übersichtlicher… Freu mich schon auf die nächste Tour.
Ich habe auch schon einige Caches gehoben und nutze dafür das Garmin Etrex. Ohne Kartendarstellung kann es einem jedoch gelegentlich passieren, dass man geradeaus auf einen Cache zuläuft und plötzlich ein 20 m tiefer Abhang vor einem auftaucht. Also würde ich dir auch ein Gerät mit Kartendarstellung empfehlen.
Du kannst es zum Einstieg aber vielleicht probehalber mal mit dem TomTom versuchen. Oftmals gibt es auch Caches in der näheren Umgebung, deren Ortsangabe einem schon bekannt ist, die kann man dann auch ohne GPS-Gerät finden.
Viel Spaß beim Cachen! 😀
Hallo! Ich bin bei der Recherche nach Geocaching auf Deine Seite gekommen. Hab’ Dich in meinem Artikel darüber in meinem Blog erwähnt. Nachdem der Trackback bei mir im Blog nicht funktioniert, hinterlasse ich Dir so eine Nachricht. Viel Spaß weiterhin beim Geo-Cachen :clown: