Warum geschützt #1

Da wir hier unter uns sind, kann ichs ja offen sagen ^^
Ich bin seit fast 4 Jahren geschieden und seitdem war immer Funkstille, ich war auch mehr als froh darüber, weil mich dieser Typ ziemlich mies behandelt hat.
Ich habe lange Zeit ignoriert, dass der Tag kommen würde, an dem er mich und diese Seite hier finden wird, aber vor einigen Tagen war es dann so weit. Sein Gespamme beschränkte sich nur auf das Gästebuch, aber er hat trotzdem sehr viel von diesem Blog gelesen. Inzwischen hat er aufgehört zu schreiben, was für ihn auch sinnlos wäre, da die hauseigene Blacklist keine Gnade mit ihm kennt. Aber ich denke, dass er trotzdem weiter mitlesen wird. Ich möchte mich aber nicht noch weiter beschnitten fühlen; ich blogge eh schon kaum noch wirklich private Sachen über mich und so habe ich das Plugin “Logged-in-only” von Thomas Lippert installiert.

Hier werden dann also alle Sachen landen, die mehr preisgeben, als ich bestimmte Leute wissen lassen will ^^ und vielleicht werde ich nun auch öfter über Johann schreiben. bzw. Bilder zeigen.

Die Bilder in der Fotogalerie habe ich auch schon angepasst. Die Tags “Johann 2007”, “Johann 2008” und “Johann 2009” sind z.b. nur von eingeloggten Usern anklickbar, ansonsten wird man erstmal zum Login weitergeleitet. Im Übrigen ist das inzwischen auch so eingestellt, dass man nach dem Login gleich wieder auf die gewollte Seite zurückgeleitet wird. Möchte man aber in sein Dashboard um bestimmte Daten zu ändern, kann man den Link “http://www.latita.de/wp-login.php” direkt aufrufen, oder aber den Anmeldelink ganz am Ende des Blogs anklicken.

Fertig ist dieser Umbau noch nicht. So kann man in der Galerie über andere Tags immer noch an seine Bilder gelangen. Aber das ist wohl nur eines der kleineren Probleme ^^

Dann möchte ich noch das Plugin soweit umbauen, dass bei einem neuen solchen Artikel eine Benachrichtigung per RSS versandt wird. Das Plugin “Members only” eignet sich eigentlich hervorragend zum ausschlachten 😀 Mal sehen, inwieweit ich das alles umgesetzt kriege.

15 Comments

  1. Klingt eigentlich recht praktisch dieses Plugin. Eine Zeit lang hatte ich auch mal überlegt, gewisse Beiträge nur für eingeloggte Freunde sichtbar zu machen, sie zum Beispiel mit einem Passwort zu versehen. Aber das ist auch nicht das wahre. Da der Titel immer noch angezeigt wird, kommen die Leute, die man absichtlich aussperrt nur auf dumme Gedanken…

  2. Das Plugin wäre vielleicht sogar deshalb was für dich, weil diese Headlinelösung in der Sidebar ein Eigenbau ist ^^ Ansonsten merkt man die Beiträge gar nicht.
    Aber: Derzeit wäre es besser die Artikelversionierung von WordPress durch eine Zeile in der config.php auszuschalten Da es ansonsten vorkommen kann, dass die Einstellungen nicht korrekt übernommen werden. Vor ein paar Tagen war ein trotz diesen Weges geschütztes Artikel trotz dem Ausschalten sichtbar gewesen, aber wenn das ein Fehler war und er noch mal wiederkommt, dann find ich die Lösung ^^

  3. Er kam wieder vor :O Also ist jetzt Fehlersuche angesagt. Ich tippe auf irgendwas mit den Kommentaren :grml:

  4. Ich denke mal, dass es daran liegt, dass in den letzten Kommentaren die Artikel normal angezeigt werden. Irgendwo da muss der Fehler liegen.

  5. Test 1 – Alle Plugins deaktiviert

  6. Test 2 – Versionierung wieder drin

  7. Test 3 – Versionierung drin und alle Plugins

  8. Test 4 – Neuste Login-in-only Version :rot:

  9. Test 5 – um sicher zu gehen

  10. Test 6 – Alle Plugins deaktiviert, Versionierung aus

  11. Test 7 – Alle Plugins deaktiviert, Versionierung jetzt wirklich aus

  12. Test 8 – Änderung im Plugin

  13. Geht alles :klatsch:

  14. Ascari says:

    Eine Anregung hätte ich hierzu noch: Es wäre schön, wenn irgendwo sinngemäß stehen würde “Du bist angemeldet, Ascari. Hier ausloggen” 😉 .

  15. Erledigt 🙂
    An Stelle des Links “Einloggen” ist die Funktion

    getreten.
    Diese zeigt eintweder “Log In” oder “Log Out” an und leitet dich danach wieder zurück zur Startseite 🙂

Comments are closed.