Regelungsbedarf

Es gibt Menschen, die sind arm an Geist und arm an Seele. Mein Exmann ist so einer. Erst dachte ich, dass er begriffen hätte, dass ich keinen weiteren Kontakt wünsche und er außer neugierigen Blicken meine Seite in Ruhe lassen würde. Weit gefehlt. Seit gestern nun also eine neuerliche Spamwelle, die inzwischen vom freundlichen Ton ins beleidigende umgeschlagen hat. Einfach, weil er seinen Willen nicht kriegt -> Aufmerksamkeit.

Nun nervts mich aber, seinen Dreck jeden Morgen wegmachen zu dürfen und die diestägliche IP in den Spamfilter einzutragen. Eine htaccess-IP-Sperre ist aufgrund der dynamischen IP sinnlos, also was kann ich sonst machen?

Soweit ich das durch eine IP-Tracerroute herausbekommen habe, haben die einen freenet-Anschluss. Habe inzwischen auch eine Email geschrieben, ob die für diesen Anschlussinhaber nicht eine Sperre auf meine Seite legen können. Ich rechne aber gar nicht mit einer positiven Antwort. :no:

Eine Anzeige käme nicht in Frage, weil ihn zum einen offensichtliche Gegenwehr erst recht anstachelt und zum anderen besteht die Möglichkeit, dass er meinen konkreten Aufenthaltsort erfährt.

Habt ihr schon einmal mit penetranten Störenfrieden zu tun gehabt?
Wie konntet ihr denen Herr werden?

2 Comments

  1. GG says:

    ich hatte es einfach nicht. Aber ignorieren ist eine gute art.
    Mir wäre es egal war er schreiben würde. einfach in dem Spamorner, der löscht sich nach ner zeit sowieso automatisch. also weg demit. lebe dein leben nichts anderes zählt

  2. Er hat ja hier geschrieben. Inzwischen werden alle Kommentare, die eine bestimmte @irgendwas.de-Endung haben automatisch in die Kommentarschleife geschoben Und die mit seinem Namen sofoert gelöscht.

    Ich hatte ja an freenet geschrieben, nicht wirklich in der Hoffnunf auf Hilfe, aber versuchen wollte ich es dennoch. Eine Antwort kam nicht, aber seitdem ist erst mal wieder Ruhe. Ich hoffe das dauert noch lange an :genauso:

Comments are closed.