Motor oder Energiequelle: Was ist bei einem Roboter das Herz?

5 Comments

  1. Energiequelle

  2. Steven says:

    Der Motor ist doch eine Energiequelle. Jedoch würde ich als Herz des Robotors es eher als Energiequelle bezeichnen, weil der Begriff allgemeiner ist.

  3. Bei Motor denke ich vor allem an die mechanischen Bewegungen, die alles antreiben und in Gang bringen. Bei Energiequelle denke ich an eine diffuse Kraft, die den Motor erst in Schwung bringt

    aber ja, wenn ich noch mal in mich gehe, ist es tatsächlich beides das gleiche…
    Wenn ich ans Auto denke ist der Motor das Herz und der Tank der Magen.

  4. Steven says:

    Wenn du es wissenschaftlich betrachten willst, wäre es bei einem Auto so:

    Energie: kinetische Energie
    Energieträger: Benzin, Diesel, Brennstoffzelle
    Energiewandler: Motor

    Das beschreibt quasi deine Energiequelle, welche du brauchst, damit das Auto fährt.

    Btw. bei einem Motor darfst auch stark an Strom denken. Wobei man dann sogar unterscheiden darf, ob elektrische Energie in mechanische umgewandelt wird oder ob mechanische in elektrische.

  5. Das verstehe ich sogar 🙂
    wobei es direkt auch die Beklemmung früherer E-Technik-Lessons hervorruft.

Comments are closed.