Ythaq #1: Terra Incognita

Die Schiffbrüchigen von Ythaq, Band 1: Terra Incognita

Für die Urlauber des Luxusraumschiffes ‘Kometenstaub’ endet die Reise nicht am Strand ihrer Träume, sondern als Schiffbrüchige am Boden des unbekannten Planeten Ythaq. Die unerschrockene Navigatorin Granit, der nette Bordtechniker Narvarth und die zickige Passagierin Callista versuchen, sich zum Rest der Havarierten durchzuschlagen. Quer über einen Planeten, dessen Bewohner durchaus eigene Vorstellungen davon haben, was man mit dem Wrack und den Überlebenden anstellen könnte.

Nicht leichter wird die Sache auch dadurch, dass das ungleiche Trio bei der Notlandung ein paar Hütten der einheimischen Banfoo plattmacht, was diese mit ihrer Lieblingsbeschäftigung quittieren: Sie machen ihnen den Prozess. Und der kann schon mal ziemlich kurz sein…

Die Reihe umfasst derzeit fünf Bände, der sechste wird im Februar 2009 erscheinen. Ich bin ein totaler Comicfreak und immer auf der Suche nach was schönem neuen. Nach dem vorzeiten Ableben von “Kylion” und der Weigerung des Verlages das Flehen zahlreicher Fans zu erhören (hab auch schon mal an den Verlag geschrieben, mehr als bisschen Tröstung kam da nicht), bin ich ein bisschen vorsichtig. Aber der visuelle Input-Prozessor muss gefüttert werden und so nutzte ich einen Spontankauf beim Onlinebuchhändler meines Vertrauens zum Stöbern, um die 20,00 Euro-Marke zu knacken. (Bücher kostenfrei, aber andere Artikel nicht). Für diesen Band gabs durchweg positive Meinungen und darum ging es ab in den Einkaufskorb.

Das Buch enthält wenige Gewaltszenen und ist auch nicht sonderlich sexistisch. Eigentlich fallen mir nur drei einzelne Panels ein, die eine sexuelle Andeutung enthalten. Nicht, dass ich sonderlich prüde wäre, sondern einfach nur gelangweilt von den ewiggleichen Versuchen sich in der Gewalt- und Sexdarstellung zu übertrumpfen.
Es ist äußerst liebevoll gezeichnet und illustriert (kein Mangastil *juhuu*) und das Ende dieses ersten Bandes macht richtig Lust auf mehr. Bis im Februar der sechste Band herauskommt, hab ich die ersten Fünf auf jeden Fall durch.