In der Technik liegt die Würze

TechnikwürzeIch hab wieder mal einen neuen – oder besser gesagt: alten – Podcast für mich entdeckt 🙂 . Denn da es deutschsprachigen Raum zwangsläufig eher wenige Podcasts gibt, die sich mit Webdesign bzw. -programmierung beschäftigung, stolpert man relativ schnell über die “Technikwürze”.

Technikwürze gibt es bereits seit Dezember 2005, gehört damit also schon fast zum Urgestein der deutschen Podcasting-Szene. Anfänglich wöchentlich gibt es Technikwürze nach einer längeren Pause zum Jahresbeginn jetzt ca. alle 14 Tage. Moderiert wird der Podcast (zumindest seit Folge 109, wo ich rückwirkend eingestiegen bin) von David Maciejewski, einem Mitglied der Webkrauts, die sich der Verbreitung von Webstandards verschrieben haben. Zu jeder Folge lädt er dann zwei Gäste ein, mit denen er über Aktuelles, Empfehlungen und Tacheles spricht, letzteres auch von ihm charmant die Meckerecke genannt :mrgreen: .

Wer mehr wissen möchte oder gleich abonnieren will, der sei auf die Webseite von Technikwürze verwiesen: Dort findet man auch das komplette Archiv aller Technikwürze-Folgen bis zur Nummer eins zurück.

Übrigens: Zum Hören sollte man sich Zeit nehmen, es gibt kaum eine Folge, die kürzer als eine Stunde ist 😉 ! Und – für alle Fans von “Schlaflos in München“: Annik spricht das Intro bzw. die Jingles der Sendung 🙂 .