Großes Update -> WordPress 2.7

Schon seit langem wurde über WordPress 2.7 mit seinen tiefgreifenden Erneuerungen und Umstrukturierungen berichtet.  Ganz besonders bei perun.net ging es die letzten Wochen um nichts anderes mehr, was keinesfalls verwerflich, sondern äußerst lobenswert ist 🙂

Ganz besonders gravierend zeigen sich die Änderungen im Adminbereich, so dass man sich teilweise ganz schön umorientieren muss. Für Gewohnheitstiere ein Schock
wp27

Nun ist es also ein paar Tage draußen und ich hab festgestellt, dass dieses Update eine kleine Schranke in mir zu überwinden hatte. Durch unser kleines Projekt hier bin ich ja schon mal mit dem neuen Bereich konfrontiert worden und das ist auch gar nicht das Problem.
Bei kompletten Neuüberarbeitungen fragt man sich ja immer, ob denn noch alle Plugins gehen werden und ob an irgendeiner Stelle Probleme auftreten können.

perun.net hat aber auch hierfür einen wertvollen Beitrag geschrieben: Kompatible Plugins und Themes

Schlussendlich sei noch anzumerken, dass ich bisher zwei Blogs geupdatet hab und es ging absolut reibungslos. Stand meine Schranke also quasi auf einer freien Wiese. 😀

3 Comments

  1. Ascari says:

    Ich denke, die größte Umstellung ist sicherlich, dass das Adminmenü jetzt vertikal angeordnet ist. Darüber hinaus sollte JavaScript aktiviert sein, ansonsten funktionieren die vielen Ajax-basierten Features wie das Anordnen der Module im Backend nicht … Wobei ich gerade das als großen Vorteil der neuen Version empfinde – jetzt kann sich endlich jeder das Backend so gestalten, wie es ihm gefällt.

  2. Fast 😀 meine Smilies sind leider nicht in so einem Modul, weshalb sie immernoch ganz unten stehen. Na ja, werds wohl grad überleben

  3. Ascari says:

    Nach den Linkkategorien hab ich jetzt ein bißchen suchen müssen, muss ich gestehen, weil sie einige Punkte im Menü umbenannt haben …

Comments are closed.