Das Hochzeitsgastkleid

Zum letzten MeMadeMittwoch vor der Sommerpause hab ich es leider nicht mehr geschafft, aber das soll mich nicht davon abhalten mein Hochzeitsgastkleid für die Hochzeit meiner lieben Cousine zu zeigen 🙂

Das mit dem Kleid war kurz vorher noch ein Drama in drei Akten. Nachdem das Kleid fertig war fuhr ich noch einmal beruflich weg und ließ das Kleid von der Oma waschen. Zurück zu Hause dann der Schock: das Kleid war sowohl verfärbt, als auch zerrissen. :O

Denn weil mir das dunkelblaue Leinen als vorgewaschen verkauft wurde, wusch ich es nicht extra vor, sondern vernähte es direkt mit dem hellgrauen Vogelstoff (Tauben, keine Schwalben … mhpf). Beim waschen färbte er aber dennoch extrem und das hellgraue Leinen nahm die Farbe dankbar an. Glücklicherweise gleichmäßig… so war es nicht direkt was für die Tonne, was die größte Katastrophe gewesen wäre.

Mit dem leichteb lila musste es sich also leben lassen. Was mich jedoch wirklich verzweifeln ließ waren die gerissenen Nähte an der Schulter, dem hinteren Beleg und den verdeckten Nahttaschen. Fehler Nummer 2 war nämlich, dass ich an besagten Stellen die Nahtzugabe ganz kurz zurückgeschnitten hatte und das macht man bei Leinen besser nicht…

In meiner Not habe ich dann alles schön unprofessionell enger genäht. Es war dann okay, von meiner mühevoll sauberen Arbeit war dann aber nicht viel übrig. Drama!

Ungeübte Augen sehen sowas glücklichweise nicht und ich hab mich beherrscht es jeden zu erzählen. Auch mit dem Wissen um die Fehler ist es an sich ein sehr schönes Kleid. Die Frage ist allerdings, ob ich es wirklich oft anziehe. Ich kann die Fehler nicht ausblenden und selbst wenn ich das lilafarbene im Oberteil noch akzeptieren kann, sieht mir das Rockteil durchs sog. ausbluten aber fleckig aus. Seufz

Davon abgesehen sitzt es aber guz und das Leinen trägt sich sehr angenehm

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *