Ab und an stöbere ich durch die neusten Blognews auf wikio.de. Jetzt gerade ist ganz oben der Artikel von Burkhard Schröder ganz oben zu finden, bei dem eine Hausdurchsuchung mit obligatorischer Computerbeschlagnahmung durchgeführt wurde, weil er einen Artikel über Sprengstoffe geschrieben hat. Den Artikel (zum Sprengstoff, meine ich) habe ich mir nicht weiter durchgelesen und auch sein Blog war mir bis dato unbekannt. Aber: als ich den Artikel zum Sprengstoff kurz aufrief und überflog hatte ich tatsächlich Angst.
Angst, dass das BKA demnächst auch meine Bude stürmt, weil ich mich der Informationsbeschaffung wegen auf einer “ominösen” Seite herumgetrieben habe.
Muss ein Bürger schon Angst haben, weil er belanglos umhersurft? Diesem und jenem Link folgt, weil ein Thema seine flüchtige Aufmerksamkeit erregt?
Was wäre, wenn ich nun recherchieren wollte, wie leicht es tatsächlich ist eine Anleitung zum Bombenbauen zu finden, um über mein Ergebnis einen Beitrag zu schreiben?
Werde ich nun dieses Artikels wegen auf die Abschussliste gesetzt, weil einige Suchmaschinenrelavante Wörter vorkommen?
Burks: Wohnungsdurchsuchung bei mir heute früh…
Bei Burkhard Schröder (momentan offline) wurde am 11.11. eine Hausdurchsuchung mit anschliessender Beschlagnahmung seines Rechners durchgeführt.
Ein genauer Bericht, was passierte stand unter http://www.burks.de/burksblog/2008/11/11/wohnungsdurchsuch…