Am Anfang schmeckte das Chutney unglaublich süß, nach Zugabe des Essigs natürlich nicht mehr so, worüber ich Anfangs echt traurig war (nach Fertigstellung schmeckte es natürlich noch wieder ganz anders und ganz lecker). Jedenfalls musste ich noch mal anfangen und noch eine Marmelade machen:
Erdbeeer-Chili-Ingwer-Marmelade
Ganz süß, mit einer frischen Note und einem leichten Hauch Schärfe.
Rezept:
1,5 kg | Erdbeeren |
500gr | Gelierzucker |
1 Stück | Ingwer (daumengroß) |
3 Stück | Peperonis |
1 Stange | Zimt |
Auch hier wieder die Erdbeeren erst eine Stunde mit dem Zucker ziehen lassen (wobei ich die Stunde hier nicht mehr ausgereizt hab, der Sinn mit dem ziehen lassen erschloss sich mit bei der Kochdauer nicht ganz). Das Ingwerstück und die Peperoni sehr klein schneiden und zusammen mit der Zimtstange zu den Erdbeeren geben und aufkochen lassen. Nach dem aufkochen auf kleine Flamme stellen und bis zur Marmeladenreife kochen lassen.
Dadurch, dass dies auch wieder ein paar Stunden in Anspruch nimmt, zerkochen die Erdbeeren von ganz alleine, so dass ein vorheriges Pürieren unnötig ist. Die Peperonis und der Ingwer verschwinden mit dem Kochen dann natürlich auch weitgehend (konsistenzmäßig).
Um zu schauen, ob die Marmelade fertig ist, kann man den sog. Geliertest machen. Man nimmt einen kalten Teller (z.b. aus dem Gefrierfach) und kleckst einen Löffel der “Marmelade” drauf. Wird diese gleich zähflüssig bzw fest, ist sie fertig und Abfüllbereit.
Nach was schmeckt denn die Marmelade. Eher fruchtig süß und im Abgang würzig und scharf?
So in etwa wie eine Chillischokolade?
Hm. Das kann ich leider gar nicht so genau sagen. Habe noch keine Chili-Schokolade probiert.
Würde aber eher sagen, dass sich die Geschmäcker vermischen. Es ist sowohl süß, als auch “paprikamäßig”. Die Schärfe ist durchs Kochen ziemlich verschwunden. Vll. hätte ich mehr ranmachen sollen. Vorm Kochen hatte ich es noch genau anders wahrgenommen und mit Gedanken gemacht, dass zu viel drin sein könnte.
Bei 1,5kg Erdbeeren kommt man nachher auf 4 mittelere Gläser. Ist also evtl. einfach einen Versuch wert. 🙂