Ja, Weihnachten ist grad vorbei und damit sowohl outdated, als auch nicht strategisch das jetzt zu posten, aber sonst mache ich das die nächsten Jahre noch nicht 😀
Vll. ist es jetzt aber doch gar kein schlechter Zeitpunkt, weil jetzt bald wieder die Weihnachtsstoffe runtergesetzt werden – falls jemand das nachmachen möchte 🙂
Johann hat schon seit einigen Jahren seinen Weihnachtskalender, der auch jedes Jahr wieder herausgeholt und befüllt wird. Oha, seit 2012 hat er ihn schon: Adventskalender
Seit drei Jahren machen wir das so, dass er vier Lego-Figürchen zufällig in die Stiefelchen verteilt bekommt und an den restlichen Tagen je eine Süßigkeit.
Weihnachten 2016 wollte ich auch gern einen Weihnachtskalender haben. Bei uns auf dem Weihnachtsmarkt gibt es ein paar Stände mit polnischen Waren, u.a. auch solchen großen Pralinen, die wie Bonbons eingepackt sind. Ich liebe sie…
Zunächst habe ich mir im Baumarkt solche “Tannen”-Girlanden besorgt und 24 Knöpfe daran verteilt.
Und dann einfach kleine Säcke nähen, die oben einen Bundzug haben aus ganz schmalen Satin(?)band haben. Dieser funktioniert sowohl als Verschluss, als auch als Aufhängung. Die kleinen Säcke sind 10cm breit und 11cm hoch.
Die Zahlen sind einfache ausgestanzte Plättchen, die ich auf Amazon gekauft hatte.
Tja und dann habe ich meinen Kalender mit den erwähnten Bonbons befüllt und in der Stube aufgehangen. Und zwar haben wir beim Durchgang zur Küche eine kleine Gardinenstange mit einem Vorhang gegen den ewigen Durchzug. In Verbindung mit einer weiteren solchen Girlande und einer Lichterkette sieht das sehr festlich aus 🙂